Cloppenburg/Friesoythe/Höltinghausen - Durchweg gute Leistungen boten die heimischen Handballmannschaften. Die TVC-Reserve stand in Dinklage lange vor einer dicken Überraschung.
Handball, Männer, Landesliga: TV Dinklage - TV Cloppenburg II 30:23 (13:14). Eine Niederlage, die dennoch Mut macht. Mut, in den kommenden Spielen um den Klassenerhalt die notwendigen Punkte zu ergattern. Denn der Neuling nervte den Aufstiegsanwärter um die Ex-Cloppenburger Trainer Markus Gabler und Kim Pansing mächtig.
Das war eine perfekte erste Halbzeit von uns“, sagte TVC-Trainer Torsten Burhorst. Dank einer kompakten Abwehrleistung um einen sehr starken Torwart Michael Debbeler blieb der Gast bis zum 20:20 (46.) stets auf Augenhöhe. Dann gab der breitere Kader den Ausschlag zugunsten des Tabellendritten, dessen Sieg aber viel zu hoch ausfiel.
TVC II: Debbeler, Thomann - Heyer (7/2), Pister, Schulmann (3), Abeln, Pohlmann (3), Burhorst, Wolkow (1), Kettmann (4), Feldhaus (2), Bärlein (3), Bröring.
Landesklasse Süd: HSG Friesoythe - THC Westerkappeln 34:24 (16:12). Die HSG untermauerte ihre Ansprüche auf Titel beziehungsweise Aufstieg. Der Gastgeber startete phänomenal, führte 8:0 (10.), hielt nur für kurze Phasen das Tempo nicht hoch, so dass der Gast zwar bis zur Pause auf 12:16 verkürzte, die HSG aber nie ernsthaft in Gefahr brachte.
Angesichts der Überlegenheit konnte durchgewechselt werden, zog der Tabellenzweite jederzeit das Tempo an, wenn es erforderlich wurde. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung“, sagte Trainer Günter Witte, der das Schiedsrichtergespann (Linus Kruse/Marcel van den Hoek, SV Quitt Ankum) ausdrücklich mit in sein Lob einbezog.
HSG: Fröhlich, Fründt - Willmann, M. Witte (1), Robbers (9), N. Albers (12/3), Kühn, Laskowski, Binder (1), Tiedeken, Kulle (1), Paul (3), Alberding (2), Wilhelm (5).
Frauen Landesklasse Süd: TV Bohmte - SV Höltinghausen 25:37 (11:16). Lockerer, als erwartet, kam Höltinghausen zum achten Saisonsieg. Hochmotiviert und dank seines Tempospiels setzte sich der Tabellenzweite beim heimstarken TV Bohmte durch. „Auch unsere sehr gute Abwehr und einige starke Aktionen von Lena Walter in direkten Duellen gaben den Ausschlag“, sagte Theresa Böckmann, die zusammen mit Miriam Wempe Trainer Olaf Walter vertrat, der im Kurzurlaub schnell über den Erfolg informiert wurde.
Bis zur 25. Minute tat sich der Gast mit der kompakten Deckung schwer, ehe vor allem Anneke Brockhaus und immer wieder am Kreis Ann-Katrin Felstermann die Lücken zur beruhigenden 16:11-Pausenführung fanden. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, zumal im Tor Nachwuchsspielerin Kristin Kuhlmann, die Mareike Rieger vertrat, ebenfalls überzeugte und meist nur bei den zehn Siebenmetern, die der etwas kleinliche Solist an der Pfeife gegen den SVH verhängte, geschlagen geben musste.
SVH: Kuhlmann - Böckmann, Schreider, Greten, L. Walter (5), Ferneding (4), Brockhaus (11/4), Felstermann (10), Ebendt (1), Fangmann (5), Wienken (1).