Varel - Bei dem hochsommerlichen Wetter hatten viele darauf gewartet: Am Sonnabend wurde die Badesaison im Freibad am Bäker eröffnet. Nacheinander sprangen die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Varel vom Beckenrand in das durch die Sonne schon auf 21 Grad aufgewärmte Wasser. Auch der stellvertretende Bürgermeister Raimund Recksiedler nutzte diese Gelegenheit zur Erfrischung.

Der Vorsitzende des Kreissportbunds, Kai Langer, dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, die das Freibad auf die Saison vorbereitet haben. Ein Teil der Türen der 20 Umkleidekabinen erhielt einen Farbanstrich, zwei Türen mussten komplett erneuert werden. Die Sitzbänke wurden aus ihren Winterlagern geholt, neu lackiert und aufgestellt. Auch die Spielgeräte wurden wieder aufgestellt und neu gestrichen. Auf der Liegewiese wurde das Fundament für ein 36 Quadratmeter großes Sonnensegel vorbereitet, das in den nächsten Tagen montiert werden soll. Im Technikbereich musste eine Dichtung des riesigen Wasserfilters erneuert werden. Für die Besucher am auffälligsten ist der neue Zaun, der am Freibadgelände errichtet wurde, für einen künftigen Sichtschutz zur Straße wurden dort 250 Efeuranken angepflanzt.

Im vergangenen Jahr erlebte das Freibad Am Bäker eine durchwachsene Saison mit 12 500 Besuchern. 2016 waren es noch 20 000 Gäste. Das ermunterte Raimund Recksiedler und den Badbetriebsleiter Johann Taddigs zu einer Wette: Bleiben die Besucherzahlen unter 20 000, wird Taddigs beim Abschwimmen vom Drei-Meter-Brett ins Wasser springen, sind es mehr, springt Recksiedler und bei mehr als 30 000 springen beide Hand in Hand.