VARRELBUSCH - Gut besucht war die Generalversammlung des BV Varrelbusch, zu der der erste Vorsitzende Franz-Josef Werner bei „Bökamp“ die Mitglieder begrüßen konnte. Jahresberichte und Wahlen standen im Mittelpunkt der Versammlung.
„Unsere Sportanlage wird ab der kommenden Saison DFB-Stützpunkt“, freute sich Werner. Ein entsprechender Vertrag sei mit dem DFB abgeschlossen. So wird die D-Jugend-Kreisauswahl etwa 25 Mal im Jahr auf dem Hauptplatz ein Techniktraining absolvieren. Der BV bekommt dafür eine Nutzungsentschädigung und erhofft sich weitere Mehreinnahmen, da einmal jährlich ein Sichtungsturnier mit mehr als 200 Spielern absolviert wird.
„Mit Hilfe von einigen Freiwilligen konnte ein dritter Platz als Trainingsplatz hergerichtet werden“, berichtete Werner. Beim Sponsoring sei ein leichter Anstieg festzustellen. Der Club 50 habe den Verein mit 1250 Euro unterstützt. In der Turnhalle wurden Renovierungsarbeiten vorgenommen.
Sehr gut besucht war der Sportlerball. Hier wurden Martin Deeken, Dieter Jansens und Oliver Deddens geehrt.
Die erste Fußballelf kam in der zweiten Kreisklasse auf den siebten Tabellenplatz. 58 Mitglieder stark ist das Alte-Herren-Team. Bei einem Kleinfeldturnier in Stapelfeld gab es einen zweiten Platz. Werner bedankte sich bei der Abteilung besonders für die tatkräftige Hilfe und finanzielle Unterstützung im Verein.
Auf ein erfolgreiches Jahr konnte auch Jugendobmann Oliver Deddens zurückblicken. Zwölf Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil, einige Mannschaften wurden Staffelsieger. Gemeinsam wurde das Fußball-Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach besucht.
Auch in den anderen Abteilungen gab es viele Aktivitäten.
Einstimmige Ergebnisse gab es bei den Vorstandswahlen. Franz-Josef Werner wurde zum ersten Vorsitzenden wieder gewählt. Manfred Jansen wurde zweiter Vorsitzender, Maria Langen dritte Vorsitzende, Josef Wilken Kassenwart, Hubert Meyer-Rohen Schriftführer und Oliver Deddens Jugendobmann. Nachfolger von Heiko Lehwald als stellvertretender Jugendobmann wurde Christof Ellmann. Ludger Zumdohme ist Mädchen-/Damenobmann. Aloys Lüken wurde Schiedsrichterobmann, Hallen- und Platzwarte sind Martin und Erika Deeken. Die Kasse werden Hansi Völkerding, Hans Raker und Andreas Puf prüfen.