WESERMARSCH - Spannend scheint der Titelkampf in der Fußball-Bezirksliga Nord-Ost zu werden. Die Trainer machen keinen eindeutigen Favoriten aus.

Von Werner Scheffer

und Fried-Michael Carl

wesermarscH Im Jahr eins nach dem SSV Jeddeloh, der ungeschlagen mit klarem Vorsprung Meister und Aufsteiger wurde, werden die Karten in der Fußball-Bezirksliga Nord-Ost (II) neu gemischt. Während in der vergangenen Saison die Trainer bei der Nennung des Favoriten keinerlei Probleme hatten, wissen sie vor der am Freitag, 10. August, beginnenden Saison nicht so recht, wen sie diesmal vorne erwarten können. Als mutmaßliche Favoriten werden die zweiten Mannschaften von VfL und VfB Oldenburg genannt, aber auch WSC Frisia Wilhelmshaven, VfL Stenum und Bezirksoberliga-Absteiger TV Esenshamm sind nicht zu unterschätzen.

Gravierende Änderungen hat es im Kader des TuS Heidkrug gegeben, bei dem eine neue Mannschaft aufgebaut werden soll. Aber auch die beiden Vertreter aus der Wesermarsch, 1. FC Nordenham und TV Esenshamm, sowie der TSV Oldenburg treten mit stark veränderten Kadern gegenüber der Vorsaison an.

Wie zuletzt steigt der Meister in die Bezirksoberliga auf, während die drei letzten Mannschaften den Weg in die Kreisligen antreten müssen.

Ahlhorner SV

Zugänge: Martin Breuer (Rheinland/Pfalz), Florian Grävert (VfL Wildeshausen), Rainer Iken (Post SV Oldenburg), Maksim Kitow (SC Sternbusch), Patrick Peci (Hansa Friesoythe, A-Junioren).

Abgänge: Matthias Bakenhus (ASV II), Haci Tagi (TSV Großenkneten).

Aufgebot, Tor: Bernd Meyer, Alexander Lohrey.

Abwehr: Rene Aberle, Chris von Behren, Kai Brüning, René de Bortol, Florian Grävert, Carsten Stammermann.

Mittelfeld: Christoph Benkendorf, Pascal Bronsch, Markus Gramsch, Rainer Iken, Alexander Lindt, Patrick Peci, Stefan Rupprecht, Jean-Pierre Schöbel.

Sturm: Swen Arkenbout, Manuel Arlinghaus, Marius Bauer, Martin Breuer, Roman Kartavenko, Maksim Kitow, Axel Wilgmann.

(Spieler-)Trainer: Carsten Stammermann. Co-Trainer: Jean-Pierre Schöbel.

Zielsetzung: mehr als die 43 Punkte in der vergangenen Saison erreichen.

Favoriten: keine Angaben.

BV Bockhorn

Zugänge: Mehmet Kalkan (BV Bockhorn, A-Junioren), Marcus Baitis, Jens Lübben (beide FC FW Zetel), Tony Matthias (Reinickendorfer Füchse), Nikolai Maier, Eugen Klein, Patrick Degen (BV Bockhorn, A-Junioren).

Abgänge: Takaria Bajoun (FC FWZetel), Yakouba Fofana (beruflich bedingt), Rene Gil-Perez (nimmt eine Auszeit).

Aufgebot, Tor: Maik Päschel, Jens Oetken, Nikolai Maier.

Abwehr: Andreas Maaß, Dennis Buß, Björn Meinen, Thorben Elbers, Jan-Dirk Behrens, Johann Booken.

Mittelfeld: Khaled Khalil, Daniel Künken, Jens Lübben, Tobias Deepkens, Ali Chakroun, Mehmet Kalkan, Marcus Baitis, Arthur Nazaremus, Tony Matthias, Jan-Dirk Lehde, Patrick Degen.

Sturm: Arne Pfeifer, Julian Küchel, Oliver Röben, Eugen Klein.

Trainer: Frank Gerdes (seit Juli 2006).

Zielsetzung: oberes Drittel.

Favoriten: keine Angabe.

TV Esenshamm

Zugänge: Ugur Dilbaz, Adrian Kaliwoda (beide 1. FC Nordenham), Florian Bartels (TV Jahn Schneverdingen), Hubeyt Kaya, Marcel Rattey (beide TSV Abbehausen), Danilo König, Matthäus Fincke (beide Geestemünder SC), Marco Kuck (SV Brake), Christian van Bühren (TV Esenshamm II), Muramat Suleyman, Dennis Schnieders (beide TV Esenshamm, A-Junioren).

Abgänge: Tirapol Panpakdi

(Geestemünder SC), Florian Faust (SpVgg Berne), Stefan Janßen, Lars Meyer (beide SV Brake), Marcel Witthohn (Hertha BSC Berlin, Amateure), Boris Kocademir (Ziel unbekannt).

Aufgebot, Tor: Mike Strahlmann, Florian Bartels, Frank Mertha, Ugur Dilbaz (noch gesperrt bis zum 6. November).

Abwehr: Peter Adu-Gyamfi, Cagatey Catalcam, Marcel Rattey, Danilo König, Matthäus Fincke, Christian van Bühren.

Mittelfeld: Yassin Kapakli, Jens Debbeler, Hubeyt Kaya, Laszlo Kerekes, Hayati Yildirim, Yunus Gündogdu, Marco Kuck, Murama Suleyman, Adrian Kaliwoda.

Sturm: Timo Besch, Sascha Wachsmann, Ömer Bortaz, Bünyamin Kapakli.

Trainer: Wolfgang Rohde (seit 2003).

Zielsetzung: Platz eins.

Favoriten: VfB Oldenburg II, WSC Frisia Wilhelmshaven.

TuS Eversten

Zugänge: Dennis Bulut (TuRa Oldbenburg), Henning Hoffmann (TuS Heidkrug), Tobis Knoll (SV Holthausen-Biene), Markus Leder, Ertunc Sarigül (VfB Oldenburg, A-Juniren), Thorben Meiners, (TuS Eversten II), Alex Menzer (Viktoria Scheps), Christian Niermann (SV Tungeln), Sebastian Voßbrinck (BW Borssum).

Abgänge: Herve Boukaka (GVO Oldenburg), Nikolai Kondratjuk, Djef Rifamole (beide Hansa Friesoythe), Tammo Reints (TuS Eversten II, Co-Trainer), Nick Achter, Carsten Kusche, Markus von der Spek, Torge Griese (alle noch offen wegen beruflicher Gründe).

Aufgebot, Tor: Thomas Henke, Ole Siedenburg.

Abwehr: Nick Achter, Rene Auen, Torge Griese, Mirco Heeren, Mario Herold, Dennis Bulut, Henning Hoffmann, Markus Leder.

Mittelfeld: Mathias Hockmann, Kai Hoffmann, Kevin Hofmann, Daniel Kaminski, Carsten Kusche, Kevin Kleinschmidt, Mathias Krusche, Alex Menzer, Christian Niermann, Markus van der Spek, Sebastian Voßbrinck, Przemislav Wesolka.

Angriff: Tobias Knoll, Ralf Litau, Thorben Meiners, Gerd Meyer, Kim Onken, Ertunc Sarigül, Sebastian Schwarz.

Trainer: Helge Hanschke (neu).

Betreuer/Co-Trainer: Thomas Amedick, Helmut Westerholt.

Zielsetzung: einstelliger Tabellenplatz.

Favoriten: VfL Wildeshausen, WSC Frisia Wilhelmshaven, VfL Oldenburg II, VfB Oldenburg II.

TSV Ganderkesee

Zugänge: Andreas Buchholz (Delmenhorster BV), Sinan Öztürk (SV Tur Abdin Delmenhorst), Kai Kutscher (Eintracht Delmenhorst), Tim Schwager (TSV Ganderkesee II).

Abgänge: Dieter Ordemann (TSV Ganderkesee III), Gabro Aras (TSV Ganderkesee II, Spielertrainer), Andreas Regner (TV Jahn Delmenhorst), Maher Malki (GVO Oldenburg), André Laqua, Alexander Neels, Jan Dasecke (alle TSV Ganderkesee II).

Aufgebot, Tor: Tim Intemann, Christian Klattenhof, Marcel Ehlert.

Abwehr: Jan Badberg, Christian Busch, Mohamed Chahrour, Ralf Lindemann.

Mittelfeld: Andreas Buchholz, Sinan Öztürk, Kai Kutscher, Tim Schwager, Stephan Asche, Jan Auffahrt, Detlev Bolte, Christian Heinken, Martin Koschei, Arif Sakin, Stefan Schüttel.

Sturm: Jens Bauer, Patrick-Oliver Habben, Marco Schrank.

Trainer: Matthias Trätmar (seit Januar 2005).

Zielsetzung: Klassenerhalt

Favoriten: keine Angaben.

TuS Heidkrug

Beim TuS kommt es zu einem Neuaufbau, nachdem das Gros der Spieler der Ersten Mannschaft den Verein verließ. Der vorläufige Kader sieht zurzeit so aus:

Aufgebot, Tor: David Lohmann, Chris Rabe, René Weber

Abwehr: Markus Jendrek, Jorge Jacinto, Michael Kowalski, Philip Stephan, Dragon Ivanowitz, Michael Broßman, Pascal Ernst.

Mittelfeld: Sebastian Bothe, Sebastian Schroth, Sebastian Ohde, Hamid Derakhshan, Frank Palubitzki, Michael Stapp, Stefan Weber, Patrick Klenke, Marc Hühn.

Sturm: Jan Schreiber, Christopher Ahlert, Jan-Hauke Ahrens, Christian Goritz, Mirko Silber, Ralf Faulhaber.

Trainer: Detlef Garmhausen (neu).

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Fvoriten: VfB Oldenburg II, VfL Oldenburg II, VfL Stenum.

Heidmühler FC

Zugänge: Simon Koick, Tobias Koscheck, Ihno Tjarks (alle Heidmühler FC, A-Junioren), Marcel Hansche, Steffen Gantner (beide SV Wilhelmshaven, A-Junioren), Denis Lasner (TuS Esens), Georg Segeth (FSV Jever), Dirk Harms (SV Gödens), Nils Teiwes (Hiedmühler FC II), Falko Thomas (reaktiviert), Wolfgang Konrad (Torwarttrainer).

Abgänge: Demo Baldo (VfL Wilhelmshaven), Suleymann Yor, Stipan Potocnjak (beide WSC Frisia Wilhelmshaven), Norman Scheepker (Ziel unbekannt), Steffen Diers (Studium).

Aufgebot, Tor: Niels Oltmann, Simon Koick.

Abwehr: Tim Engel, Stefan Drantmann, Ihno Tjarks, Denis Lasner, Georg Segeth, Marcel Hansche, Falko Thomas.

Mittelfeld: Tobias Koscheck, Nils Teiwes, Dirk Harms, Marcel Schmidt, Marc Wobbe, Andrè Tiburcio, Arne Leschnig.

Angriff: Henning Trumpp, Timo Arians, Steffen Gantner, Ihno Kittel, Daniel Tjaden.

Trainer: Lars Poedtke (seit März 2007).

Betreuer: Helmut Wobbe.

Zielsetzung: einstelliger Platz.

Favoriten: TV Esenshamm, BV Bockhorn, VfL Oldenburg II.

1. FC Nordenham

Zugänge: Sebastian Kück, Timo Warnke (beide SG Burhave/Stollhamm), Jan Peteja (TSV Abbehausen), Michael Ehmann, Bastian Rummel, Julian Lutz (beide 1. FC Nordenham II), Steffen Theurich, Marcel Wetsch, Murat Coban, Christoph Reiprich, Neel Eilers, Michael Mittmann (alle 1. FC Nordenham, A-Junioren).

Abgänge: René Albers, Timo Walter (beide TSV Abbehausen), Nico Schröder, Dominik Juhrs (beide SV Brake), Adrian Kaliwoda (TV Esenshamm), Stefan Elver (VfL Oldenburg II), Thomas Rüthemann (Ziel unbekannt), Daniel Claasen (1. FC Nordenham II), Martin Zelck (1. FC Nordenham III).

Aufgebot, Tor: Michael Mittmann, Jan Bolloff.

Abwehr: Christian Tannert, Julian Lutz, Neel Eilers, Michael Ehmann, Timo Warnke.

Mittelfeld: Murat Coban, Julian Lachnitt, Torben Renken, Michael Hedemann, Erhan Dilbaz, Steffen Theurich, Marcel Wetsch, Sebastian Kück, Jan Peteja, Bastian Rummel.

Sturm: Helge Stehfest, Kevin Pütz, Christoph Reiprich.

(Spieler-)Trainer: Michael Hedemann (seit Juli 2007).

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Favoriten: WSC Frisia Wilhelmshaven, TV Esenshamm.

TuS Obenstrohe

Zugänge: Jan Nattke, Janek Ruff, Simon Walter, Malte Alberts (alle TuS Obenstrohe, A-Junioren), Henning Lamche (FC FW Zetel).

Abgänge: Sebastian Koltonowski (Verden), Mathias Kyaw (TuS Obenstrohe III).

Aufgebot, Tor: Thorben Harms, Henning Lamche.

Abwehr: Jan Zwick, Moritz Krimmer, Malte Horn, Sascha Deeken, Andreas Lamche, Matthias Hausburg, Jan Nattke, Malte Alberts.

Mittelfeld: Marcus Zender, Andreas Joost, Jan Hummel, Tammo Horn, Pascal Hillen, Peter Balion, Andre Biemann, Mathias Michelsen, Simon Walter, Janek Ruff.

Angriff: Patrick Stelter, Lars Zwick, Domenik Vogt, Theis Riechmann.

Trainer: Dierk Nattke (seit 1992).

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Favorit: TV Esenshamm.

FC Ohmstede

Zugänge: Gregor Puttkammer (VfL Oldenburg), Dietmar Sluiter (Tura Westrhauderfehn), Matthias Beilken (TV Metjendorf), Atilla Altunok (TSV Oldenburg), Ralf Behrens, Adam Gorn (beide FC Ohmstede II).

Abgänge: Olaf Meyer (GVO Oldenburg II), Christian Schipper (Frisia Emden), Torben Kuhn, York Nagler (beide SV Lemwerder).

Aufgebot, Tor: Marco Frerichs, Holger Hoffmann.

Abwehr: Johannes Beckering, Hartmut Janßen, Sebastian Rakers, Gregor Puttkammer, Matthias Beilken, Ralf Behrens, Dietmar Sluiter.

Mittelfeld: Benjamin Drewniok, Jan Möller, Michael Welling, Thomas Pauly, Robert König, Thomas Pille, Tim Wiesner, Atilla Altunok, Adam Gorny, Michael Kaudasch.

Sturm: Alexander Storch, Christian Krage, Ugur Özdemir, Sebastian Lüschen, Stefan Haase.

Trainer: Lutz Gramberg.

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Favoriten: TV Esenshamm, VfB Oldenburg II, TuS Eversten, TuS Obenstrohe.

TSV Oldenburg

Zugänge: Celal Serin, Harun Cabuk (beide BV Garrel), Muhammet Iciger (BW Bümmerstede), Aslan Kavaz-Oglu, Oral Murad, Süleyman Demirel (alle VfL Oldenburg, A-Junioren), Adnan Demirel (Victoria Osternburg), Alfred Schmidt, Sasan Taheri (beide SpVgg Berne), Ziyad Yassin (VfR Wardenburg, A-Junioren), Zidan Hassan, Abdulhadi Fakhro (Bümmerstede, A-Junioren).

Abgänge: Alex Offei (Europa Hamburg), Bevin Osmanovic, Xhemail Allju (beide Kickers Wahnbek), Tarkan Demirtürk (GVO Oldenburg), Brice Ouedraogo, Markos Germain, Saidou Kone (alle Ziel unbekannt).

Aufgebot, Tor: Patrick Poßberg.

Abwehr: Ericson Tamufor Munabit, Musa Cabuk, Ibrahim Mersinlioglu, Aslan Kavaz-Oglu, Alfred Schmidt, Roberto Lavorgna, Zidan Hassan, Abdulhadi Fakhro.

Mittelfeld: Sinan Dönmez, Hakan Das, Cenk Gök, Mohamed Al Hay, Oral Murad, Süleyman Demirel, Muhammet Iciger, Celal Serin, Harun Cabuk, Hakan Ipek.

Sturm: Adnan Demirel, Sasan Taheri, Vedat Atilgan, Sinan Susa, Tino Rodehau, Özgür Turan, Ziyad Yassin.

Trainer: Cumhur Demir.

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Favoriten: VfB Oldenburg II, VfL Oldenburg II.

VfB Oldenburg II

Zugänge: Marvin Kruse (VfL Stenum), Dennis Jöstingmeier (TuS Lehmden), Michael Linhardt (VfL Wendelstein), Daniel Dost, Mohamed Ali, Alex Baal, Leo Baal, Maik Oberländer, Leutrim Berisha, Mirsad Stubbla, Mascholino Dusbaba (alle VfB Oldenburg, A-Junioren), Andreas Boll (BW Ramsloh).

Abgänge: Juri Mudry, Christoph Kaltwasser (beide GVO Oldenburg), Isa Nasidi, Ramin Pandji, Viktor Choklor (alle Ziel unbekannt), Gökhan Yetkin, Emre Celen (beide in die Türkei).

Aufgebot, Tor: Kurt Ullmann.

Abwehr: Kim Kunst, Marvin Kruse, Michael Linhardt, Leo Baal, Andreas Boll.

Mittelfeld: Roman Mudry, Alex Baal, Maik Oberländer, Mirsad Stubbla.

Sturm: Dennis Jöstingmeier, Daniel Dost, Mohamed Ali, Leutrim Berisha, Mascholino Dusbaba.

(Spieler-)Trainer: Andreas Boll (seit Juni 2007).

Zielsetzung: Platzierung unter den ersten Fünf.

Favorit: TV Esenshamm.

VfL Oldenburg II

Zugänge: Stefan Elver (1. FC Nordenham), Timo Sitnikow (Uplengen), Christian Jacobs (SSV Jeddeloh), Tim Engels, Klaus Hahn, Tim Grahle, Philip Stüve, Maik Tümkaya, Joshua Mellides (alle VfL Oldenburg, A-Junioren).

Abgänge: Sandro Uschkurat (SV Ofenerdiek), Shervin Khaledi (TV Metjendorf), Maik Ebeling, Samuel Waldeck (beide aus berufliche Gründe), Mihdi Kaval (Ziel unbekannt), David Wadehn, Cengiz San (beide VfL Oldenburg III).

Aufgebot, Tor: Stefan Hilgenberg, Joshua Mellides, Marcel Eichhorst.

Abwehr: Nils Reckemeyer, Michael Kath, Alexander Sodtke, Jan Struckmann, Tim Grahle, Tim Engels.

Mittelfeld: Serkan Topcuoglu, Nils Zalewski, Christian Jacobs, Timo Sitnikow, Ole Sievers, Philip Stüve, Maik Tümkaya.

Sturm: Stefan Elver, Mathias Austermann, Ruben Weiss, Klaus Matthias Hahn.

Trainer: Detlef Blancke (seit Juli 2005).

Zielsetzung: Klassenerhalt.

Favoriten: WSC Frisia Wilhelmshaven, TV Esenshamm, BV Bockhorn, TuS Heidkrug.

VfL Stenum

Zugänge: Jan Kerner (VfL Stenum II), Alexander Klar, Dominik Entelmann (beide TuS Heidkrug), Hanno Hartmann (SV Werder Bremen III), Kevin von Behrens (TSV Ganderkesee).

Abgänge: Patrick Finke (TuS Heidkrug).

Aufgebot, Tor: Stefan Buss, Florian Poppe.

Abwehr: André Börnsen, Jan Kerner, Daniel Isenberg, Jörn Poppe, Arnold Koletzek, Hanno Hartmann.

Mittelfeld: Steven Herrmann, Alexander Klar, Marc-André Klahr, Christof Herbec, Ron-Martin Klenke, Oliver Precht, Gerry Klenke, Kevin von Behrens.

Angriff: Dominik Entelmann, Martin Göde, Roland Göde, Julian Dienstmaier, Stefan Kulikow, Thomas Baake.

Trainer: Uwe Hammes (seit Juli 2006).

Zielsetzung: oberes Tabellendrittel.

Favoriten: WSC Frisia Wilhelmshaven, Ahlhorner SV, VfB Oldenburg II.

VfL Wildeshausen

Zugänge: Jan Kreienborg (GW Kleinenkneten), Christoph Nieland (BV Cloppenburg II), Robil Uyar (TuR Abdin Delmenhorst), Sascha Liske (reaktiviert/zuletzt VfL Stenum).

Abgänge: Thomas Gutsche, Stefan Reich (VfL Wildeshausen III), Keyik (VfL Wildeshausen II), Servet Zayrek (Ziel unbekannt).

Aufgebot, Tor: Nicolai Koch, Denny Gerken, Thorsten Altscher.

Abwehr: Kai Meyer, Stefan Wagner, Sascha Liske, Daniel Pasker, Timo Meyer, Steffen Ruhle.

Mittelfeld: Storven Schlicker, Marko Schrader, Horst-Siegfried Eickhoff, Christopher Kramer, Jan Kreienborg, Christoph Nieland, Jonas Gralla.

Sturm: Robil Uyar, Aleksander Möhlmann, Michael Rüdebusch, Bartosz Drozdowski.

Trainer: Manfred Klatte (seit 2006).

Betreuer: Martin Schmale.

Zielsetzung: Platz fünf bis zehn.

Favoriten: TV Esenshamm, Ahlhorner SV, BV Bockhorn.

WSC Frisia Wilhelmshaven

Zugänge: Stipan Potoniak, Suleyman Yor (beide Heidmühler FC), Ekrem Yor (TuS Esens), Christoph Roock (FSV Jever), Fuat Veselaj, Mark Hupka, Danijel Danilovic (alle SV Wilhelmshaven, A-junioren), Zardest Akcay (TuS Heidmühle, A-Junioren).

Abgänge: Swen Schroeper (Wilhelmshavener SSV), Sven Müller (aus gesundheitlichen Gründen).

Aufgebot, Tor: Basti Block, Oliver Gerdes.

Abwehr: Andreas Tecker, Peter Delik, Martin Falkenberg, Markus Kubiak, Sven Poltrock, Stipan Potoniak, Christoph Roock, Suleyman Yor, Fuat Veselayj.

Mittelfeld: André Müller, Christian Wunder, Daniel Schloot, Mark Hupka, David Janssen, Ekrem Yor, Moussa El-Ali, Danijel Danilovic, Salih Kösker, Fabrizio Fazio, Timo Voss, Ali El-Taki, Zardest Akcay.

Sturm: Janni Chrissochoidis, Marc Balve, Tim Hupka, Stefan Wunder.

Trainer: Andreas Horn (im neunten Jahr).

Zielsetzung: einen Platz im oberen Tabellendrittel.

Favoriten: TV Esenshamm, VfB Oldenburg II, VfL Oldenburg II.