Wesermarsch - Die SG Burhave/Stollhamm hat am Wochenende in der 2. Kreisklasse (Staffel 1) einen 5:0-Sieg beim Heidmühler FC gefeiert. Der AT Rodenkirchen gewann das Derby gegen den 1. FC Nordenham II mit 3:1.
Staffel 1: STV Wilhelmshaven II - SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor 4:2 (1:0). Die SG reiste ohne fünf Stammspieler an und verschlief laut Co-Trainer Heinz Ullrich die erste Halbzeit. „Voslapp hat körperlich robust gespielt und wollte einfach mehr“, meinte er. Die Gäste lagen vor Anbruch der Schlussphase schon scheinbar aussichtslos mit 0:3 hinten, stellten aber mit einem Doppelschlag den Anschluss her.
Es wurde noch mal spannend. Erst in der Nachspielzeit entschieden die Gastgeber die Partie mit dem 4:2. „Da hatten wir zuvor aufgemacht“, sagte Ullrich. „Aber der Voslapper Sieg ist verdient. Wenn man 60 Minuten nicht dagegenhält, gewinnt man gegen so einen Gegner nicht.“
Tore: 1:0 Simon Janz (44.), 2:0 Dennis Grossmann (52.), 3:0 Janz (57.), 3:1 Rico Deharde (74.), 3:2 Sven Ullrich (78.), 4:2 Marvin-Christoph Decker (90.+1).
Heidmühler FC II - SG Burhave/Stollhamm 1:5 (0:4). Burhaves Trainer Jürgen Penshorn war begeistert. „Wir haben schnell, flüssig und couragiert gespielt“, sagte er. Weil die Liga auch im zweiten Spiel noch komplettes Neuland für sein Team sei, habe die SG zunächst auf defensive Disziplin gesetzt, sagte er. Aber sie legte schon früh den Schalter um und dominierte die Partie. „Der HFC hat zwar die Räume eng gemacht, aber wir haben immer eine Lücke gefunden. Außerdem haben die Heidmühler nicht einmal auf unser Tor geschossen“, sagte Penshorn.
Tore: 0:1 Hendrik Simon (7.), 0:2 Bjarne Frerichs (19.), 0:3 Simon (29.), 0:4, 0:5 Segebrecht (33., 48.), 1:5 Franko Hiraj (90.).
AT Rodenkirchen - 1. FC Nordenham II 3:1 (1:1). Die FCN-Reserve ging in Führung. Aber der ATR glich schnell aus und drehte die Partie. Nordenhams Torwart Ahmet Temurtas sahe eine umstrittene Rote Karte wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums (53.). FCN-Spieler Nico Leuning handelte sich die Gelb-Rote Karte ein (66.).
Rodenkirchens Trainer Christian Pfeiffer freute sich über einen seiner Meinung nach verdienten Sieg seiner Elf. „Wir haben das Spiel gemacht und sind ruhig und konzentriert geblieben. Die Nordenhamer haben sich in der zweiten Halbzeit selbst aus dem Spiel genommen.“ Überdies sei seine Elf im zweiten Abschnitt konditionell überlegen gewesen.
Nordenhams Trainer Nico Verhoef sprach von einer überflüssigen Niederlage. „Bis zur Roten Karte waren wir die bessere Mannschaft“, sagte er. „Danach haben wir die Disziplin und die Kontrolle verloren und unnötige einfache Fehler gemacht. Das hat mich schon sehr geärgert.“
Tore: 0:1 Nelson Omar Pimiento Neira (24.), 1:1 Marcel Rohde (26.), 2:1 Bennett Mauritschat (65.), 3:1 Rohde (71.).
Staffel 3: FSV Warfleth - SC Ovelgönne 0:5 (0:3). Warfleths Trainer Norbert Krage sprach von einem hochverdienten Sieg für die Ovelgönner. „Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, sagte er. Die Leistung seiner Elf sei „völlig enttäuschend“ gewesen.
Der SCO spielte konzentriert und bestimmte die Partie 90 Minuten lang. Die Gäste hätten sogar noch höher gewinnen können. „Wir sind für die nächsten Aufgaben gewappnet“, sagte Ovelgönnes Co-Trainer Ralf Decker.
Tore: 0:1 Thorne Apfelstädt (17.), 0:2, 0:3 Hauke Dinske-Riesenbeck (31., 42.), 0:4 Apfelstädt (61.), 0:5 Paul Hemken (82.).
1. FC Ohmstede III - SV Brake II 6:0 (2:0). Brakes Trainer Lars Bechstein sprach Klartext. „Wir haben gegen einen schwachen Gegner verdient mit 0:6 verloren“, sagte er. Sechs Schüsse seien aufs Braker Tor gekommen, alle seien drin gewesen. „Wir haben uns bis auf die Knochen blamiert“, meinte Bechstein. „Wenn wir nach der Pause das 1:2 geschossen hätten, wäre die Partie wohl noch gekippt. Aber wir haben gedacht, dass wir mit Sommerfußball weiterkommen. Wir sind eines Besseren belehrt worden.“
Tore: 1:0 Christian Caspers, 2:0 Pascal Kerperin, 3:0 Karim Swelam, 4:0 Matze Pöhling, 5:0 Klaas Joosten, 6:0 Tammo Cremer.