Wesermarsch - Die beiden Topteams des TK Nordenham haben zum Auftakt der Tennis-Wintersaison zwei klare Heimniederlagen kassiert. Das in der Nordliga spielende Herren-60-Team unterlag dem Schenefelder TC mit 2:4, die in der Oberliga um Punkte kämpfende Herren-30-Mannschaft zog gegen die TSG Mörse mit 0:6 den Kürzeren. Dagegen feierte der SV Nordenham bei den Herren 50 in der Verbandsklasse einen 4:2-Auftaktsieg gegen den TC Lüchow. In der Bezirksliga kassierte der TV Schweewarden bei den Herren 50 eine hohe 1:5-Heimniederlage gegen den TV Metjendorf, während die Herren 65 des SV Brake ein überraschendes 3:3 gegen den TV Varel holten.
Nordliga Herren 60
TK Nordenham - Schenefelder TC 2:4. Die letzte Hallensaison in der Altersklasse Herren 60 wird wohl für die TKN-Routiniers nicht so einfach werden. Gegen den Aufsteiger Schenefelder TC aus Hamburg kassierte der TKN eine unglückliche Heimniederlage, die sich schon in den Einzeln abzeichnete. Beide Eröffnungseinzel gingen im Match-Tiebreak verloren. An Position zwei konnte sich Bernd Markowsky nach verlorenem ersten Satz deutlich steigern und den zweiten Durchgang für sich entscheiden, um mit 8:10 im Match-Tiebreak zu unterliegen.
Karl Brandau startete an Position vier fehlerfrei und sicherte sich den ersten Satz deutlich. Danach kam aber sein sieben Jahre jüngerer Gegner besser ins Spiel. Er holte sich den zweiten Satz und sicherte im Match-Tiebreak den zweiten Zähler für die Gäste. In der zweiten Einzelrunde liefen beide Spiele konträr. Während Heinrich Schütte im Spitzenspiel chancenlos war, sicherte Reiner Indorf mit einem ungefährdeten Zwei-Satz-Sieg den einzigen TKN-Einzelsieg Tag.
Für die Doppel wechselte man mit Heinz Gulich einen Doppelspezialisten ein. Das eingespielte Duo Markowsky/Gulich gewann die Spitzenpaarung und verkürzte. Aber im zweiten Doppel wehrten sich Indorf/Brandau vergeblich und verloren.
Heinrich Schütte 2:6, 1:6; Bernd Markowsky 4:6, 6:2, 8:10; Reiner Indorf 6:2, 6:2; Karl Brandau 6:1, 2:6, 4:10; Markowsky/Heinz Gulich 6:4, 6:2; Indorf/Brandau 4:6, 2:6
Oberliga Herren 30
TK Nordenham - TSG Mörse 0:6. Aufseiten des TKN ersetzte der aus Amsterdam angereiste Frank Malcharek den in Kopenhagen beruflich verhinderten Steffen Trumpf. Der Staffelfavorit aus dem Wolfsburger Vorort wurde schon in den Einzeln seiner Favoritenstellung gerecht, obwohl alle TKNer erheblichen Widerstand leisteten. In der ersten Einzelrunde konnte Mark Fitschen (LK 7) an Position zwei sogar am Sieg schnuppern, unterlag dann aber dem Spielführer der Gäste (LK 4) im Match-Tiebreak. Frank Malcharek (LK 10) und Christopher Brandau (LK 8) unterlagen ihren beiden um je vier Leistungsklassen besseren Gegnern in zwei Sätzen.
Diese Schicksal teilte auch Stefan Harms (LK 6) im Spitzeneinzel, der in einem hochklassigen Match seinem italienischen Gegner (LK 3) unterlag. In den Doppeln wechselten beide Teams jeweils einen neuen Spieler ein.
Aufseiten des TKN ersetzte Dennis Klahn Christopher Brandau und spielte mit Frank Malcharek im zweiten Doppel. Die erste Paarung bildeten Harms/Fitschen. Wer jedoch dachte, dass die Gäste nach dem schon feststehenden Gesamtsieg es etwas langsamer angehen würden, hatte sich getäuscht. Hier war die Überlegenheit noch eklatanter, denn drei von vier Sätzen gingen glatt verloren. Mannschaftsführer Christopher Brandau meinte: „Die nächsten beiden Spieltage in Bad Pyrmont und zu Hause gegen DSV 1878 Hannover sind für uns entscheidend für den Klassenerhalt, denn nach den Ergebnissen des ersten Spieltages wird eines der drei Teams voraussichtlich absteigen müssen.“
Stefan Harms 2:6, 4:6; Mark Fitschen 4:6, 6:2, 4:10; Christopher Brandau 3:6, 3:6; Frank Malcharek 4:6, 1:6; Harms/Fitschen 4:6, 0:6; Dennis Klahn/Malcharek 0:6, 0:6
Verbandsklasse Herren 50
Verbandsklasse Herren 50: SV Nordenham - TC Lüchow 4:2. Der Aufsteiger aus Nordenham kam zu einem glücklichen Auftaktsieg, da die Gäste nur mit drei Spielern angetreten waren und somit schon zwei Matchpunkte kampflos an den SVN gingen. Nur Spitzenspieler Rainer Wohltmann gewann sein Einzel glatt, während Günter Diekmann und auch Udo Schröder trotz besserer Leistungsklassen gegen ihre um 13 beziehungsweise 20 Jahre jüngeren Gegner jeweils knapp unterlagen. So stand es nach den Einzeln 2:2.
Das einzige Doppel musste die Entscheidung bringen. Diese Aufgabe erledigten Wohltmann/Diekmann sehr souverän mit einem Zwei-Satz-Sieg. Das Team hat erst wieder in drei Wochen das nächste Spiel beim TC Seppensen.
Rainer Wohltmann 6:0, 6:0; Günter Diekmann 4:6, 5:7; Udo Schröder 3:6, 6:4, 8:10; Andre Frenkel kampflos o. Spiel; Wohltmann/Diekmann 6:4, 6:0; Schröder/Frenkel.
Bezirksliga Herren 50
TV Schweewarden - TV Metjendorf 1:5. Die Gastgeber traten ohne Mannschaftsführer Hans-Dieter Schierloh an und waren gerade an den vorderen Positionen von den Leistungsklassen deutlich unterlegen. Lediglich Peter Jedebrock an Position vier konnte einen Einzelsieg erringen, so dass man vor den Doppeln schon mit 1:3 im Rückstand lag. Für Ummo Jürgens und Jedebrock kamen dann auf Gastgeberseite Christoph Szelinski und Guido Micheel zum Einsatz. Jedoch blieb der Wechsel ohne Erfolg, denn die erste Paarung mit Axel Auffarth/Szelinski gab sich zwar erst im Match-Tiebreak geschlagen, doch Roland Pargmann/Micheel waren völlig chancenlos.
Axel Auffarth 0:6, 1:6; Roland Pargmann 2:6, 1:6; Ummo Jürgens 2:6, 2:6; Peter Jedebrock 6:2, 7:6; Auffarth/Christoph Szelinski 7:6, 2:6, 5:10; Pargmann/Guido Micheel 1:6, 1:6
Bezirksliga Herren 65
SV Brake - TV Varel 3:3. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, wobei die Gäste aufgrund ihrer besseren Leistungsklassen favorisiert waren. Jedoch sorgten Berndt Evers und auch Peter Köppen mit überraschenden Zwei-Satz-Siegen für ein 2:2 nach den Einzeln. Der noch im Einzel im Match-Tiebreak unterlegene Albert Pruin holte mit dem eingewechselten Bernhard Klopp den wichtigen dritten Punkt zum Remis – ebenfalls im Match-Tiebreak.
Berndt Evers 6:2, 6:3; Albert Pruin 2:6, 6:4, 7:10; Peter Köppen 6:1, 6:2; Werner Schröder 2:6, 3:6; Evers/Schröder 6:7, 4:6; Pruin/Bernhard Klopp 6:4, 0:6, 13:11