Wesermarsch - Der Tischtennis-Bezirksoberligist Elsflether TB ist am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Er gewann das Heimspiel gegen den Hundsmühler TV II mit 9:4. Das in der Landesliga spielende Frauen-Team des ETB musste hingegen eine 3:8-Heimniederlage gegen den Oldenburger TB hinnehmen.
Männer
Bezirksoberliga: Elsflether TB - Hundsmühler TV II 9:4. Nach den Doppeln lief der ETB im Spiel gegen den Tabellensiebten noch einem 1:2-Rückstand hinterher. Nur Pierre Barghorn/Dominik Felker hatten sich sicher in drei Sätzen gegen Rainer Gravekarstens/Günther Grunz behauptet. In den Einzeln drehte der ETB auf. Er ging mit 5:2 in Führung.
Im zweiten Einzel siegte Pierre Barghorn im fünften Satz mit 11:8 gegen Detlef Lübben. Christian Schönberg verlor sein zweites Einzel im mittleren Paarkreuz im Fünften gegen Cuong Nguyen. Den Matchpunkt holte Daniel Jungmann.
Mannschaftsführer Thorsten Hindriksen war zufrieden. „Trotz des zum Teil vorhandenem Trainingsrückstandes konnten wir insbesondere im Einzel gute Leistungen abrufen.“ Das obere Paarkreuz blieb in beiden Durchgängen unbesiegt. Der ETB ist mit 14:6 Punkten Zweiter hinter Kickers Emden (17:3).
ETB: Pierre Barghorn/Dominik Felker (1), Christian Schönberg/Daniel Jungmann, Arne Osterthun/Thorsten Hindriksen, Barghorn (2), Felker (2), Schönberg (1), Osterthun (1), Jungmann (1), Hindriksen (1).
2. Bezirksklasse: AT Rodenkirchen - DSC Oldenburg 9:6. Nach einem überraschenden Erfolg gegen den Tabellenzweiten hatte es am Anfang nicht ausgesehen. Der ATR lag nach den Doppeln mit 1:2 hinten. Bernd Müller/Jan Müller hatten gepunktet. Tim Odrian/Dirk Freels waren gegen Ryan Oltmanns/Thomas Kutzky chancenlos. Udo Dierks/Rüdiger Böse gerieten nach einer 2:1-Satzführung noch auf die Verliererstraße. Bis zum 3:4 liefen die Hausherren einem Rückstand hinterher. Dann drehte das untere Paarkreuz das Spiel. Es blieb auch im zweiten Durchgang unbesiegt. ATR-Kapitän Dirk Freels gewann beide Einzel in fünf Sätzen.
Er bilanzierte: „Aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit war das ein verdienter Sieg.“ Indes habe der ATR vom Ausfall der Oldenburger Nummer zwei profitiert. Freels lobte seinen Topspieler: „Tim Odrian kommt immer besser in Form und war erneut sehr stark.“ Der DSC kassierte die zweite Saisonniederlage. Der ATR ist Vierter (14:8 Punkte).
ATR: Bernd Müller/Jan Müller (1), Tim Odrian/Dirk Freels, Udo Dierks/Rüdiger Böse, Odrian (2), B. Müller, Dierks (1), J. Müller (1), Freels (2), Böse (2).
TuS Wahnbek II - Oldenbroker TV 9:4. Im Kellerduell blieb der erhoffte Durchbruch aus. Der OTV vergab einen Matchball im Kampf um den Klassenerhalt. Bei den Ammerländern, die mit zwei Ersatzspielern antraten, geriet der OTV früh auf die Verliererstraße (0:6). Erst danach wurde es enger. Die Oldenbroker Andreas Bergstein und Michael Krüger gewannen jeweils in fünf Sätzen. Demgegenüber standen die Fünfsatzniederlagen von Max-Noel Grotjan und Olav Düser.
Der OTV hat zur Rückrunde das Mannschaftsgefüge verändert. Nach seiner starken Hinrunde im mittleren Paarkreuz ist Eike Vedde die neue Nummer eins. Er musste aber anerkennen, dass im oberen Paarkreuz die Trauben höher hängen.
OTV-Mannschaftsführer Jürgen Kikker spielt jetzt in der Mitte. Er fasste den Verlauf der Partie zusammen: „Wir sind nicht richtig in Tritt gekommen. Unsere Doppelschwäche konnten wir erneut nicht abstellen. Der Gastgeber war heißer auf den Sieg.“ Die Wahnbeker Reserve hat mit 7:15 Punkten Luft im Abstiegskampf geschnappt. Oldenbrok ist mit 4:16 Zählern Neunter.
OTV: Michael Krüger/Jürgen Kikker, Eike Vedde/Olav Düser, Max-Noel Grotjan/Andreas Bergstein, E. Vedde, Krüger (1), Kikker (2), Düser, Grotjan, Bergstein (1).
TTG Jade - GVO Oldenburg 4:9. Tabellenschlusslicht Jade (0:24) war chancenlos. Nur David Zivku überzeugte mit seinen Vier-Satz-Erfolgen gegen Tobias Kruse und Stephan Kapust.
Bärbel Otten hatte Pech im Spiel gegen Frank Hollermann: In den ersten vier Sätzen trennten die beiden jeweils nur zwei Punkte. Den Entscheidungssatz gewann Hollermann. Vorher hatte Otten mit Burkhard Bolles ein Erfolgserlebnis im Doppel gefeiert. Im Duell der Ersatzspieler wurde Bolles anschließend nicht gefordert.
TTG: David Zivku/Valentin Wolff, Wolfgang Böning/Wolfgang Bache, Bärbel Otten/Burkhard Bolles (1), Zivku (2), Wolff, Böning, Otten, Bolles (1), Bache.
Frauen
Elsflether TB - Oldenburger TB 3:8. Wie schon in der Hinrunde verloren die Elsfletherinnen das Duell mit 3:8. Nach den Doppeln stand es 1:1. Stefanie Meyer/Susanne Meißner hatten gewonnen, das Duo Rieke Buse/Meike Behrje verloren.
Im ersten Durchgang verlor Elsfleth alle Einzel. Rieke Buse brach den Bann in drei Sätzen gegen Katharina Thüer. Dieses Duell war schon zu Jugendzeiten ausgefochten worden. Den dritten Zähler steuerte Meike Behrje bei.
Kapitänin Stefanie Meyer war ehrlich: „Leider waren wir nicht besser als in der Hinrunde. Bis zum nächsten Spiel haben wir aber viel Zeit fürs Training.“ Am 16. Februar steigt das Vier-Punkte-Spiel beim Tabellenachten SV Union Meppen (3:13). Der ETB (4:14) ist Siebter.
ETB: Rieke Buse/Meike Behrje, Stefanie Meyer/Susanne Meißner (1), Meyer, R. Buse (1), Behrje (1), Meißner (1).
Bezirksklasse: Oldenburger TB III - TV Esenshamm 1:8. Die Esenshammerinnen fuhren souverän einen Pflichtsieg beim Tabellenletzten ein. „Es lief alles rund“, sagte TVE-Kapitänin Anja Müller. Die Partie dauerte nur 90 Minuten. Es gab lediglich ein Fünfsatzmatch: Silke Reese verlor das Spitzenspiel gegen Wiebke Hoffmann. Der TVE (8:4) ist hinter dem punktgleichen Spitzenreiter Hundsmühler TV IV Zweiter.
TVE: Silke Reese/Ann-Kathrin Bouda (1), Lea Sophie Bouda/Anja Müller (1), Reese (1), A.-K. Bouda (2), L.-S. Bouda (2), Müller (1).