Wesermarsch - Die Tischtennisspieler des TTV Brake haben ihren Personalproblemen getrotzt. Am Wochenende gewannen sie das Punktspiel der 2. Bezirksklasse gegen SW Oldenburg V in eigener Halle mit 9:3. Mit 17:13 Punkten sind sie Tabellendritter. Der Oldenbroker TV trennte sich im Auswärtsspiel vom DSC Oldenburg mit 8:8 und ist mit 13:11 Punkten Sechster. Der AT Rodenkirchen verlor zu Hause gegen den Oldenburger TB IV mit 3:9 und ist mit 14:10 Punkten Tabellenvierter.

DSC Oldenburg - Oldenbroker TV 8:8. Das Duell mit dem Tabellensiebten entwickelte sich zu einer spannenden Partie. Nach den Doppeln führte der DSC 2:1. Michael Krüger/Andreas Bergstein hatten im fünften Satz mit 9:11 gegen Thomas Kutzky/Ryan Oltmanns verloren. Dagegen bissen sich Arne Schwarting/Jürgen Kikker mit einem 11:9-Sieg im fünften Satz gegen Jan Galuska/Günter Plener durch. Anschließend verlor auch Andreas Bergstein ein Einzel im fünften Satz. Der OTV ging mit einem 4:5-Rückstand in den zweiten Durchgang.

Aber er gab der Partie eine Wende (6:5, 7:6). Michael Krüger verbuchte nach einer langen Verletzungspause seinen ersten Einzelerfolg. Doch der DSC schlug zurück: Eike Vedde bezog eine Fünfsatzniederlage. Vor dem Schlussdoppel lagen die Oldenbroker zurück.

Aber in drei umkämpften Sätzen (12:10, 14:12, 11:9) sicherten Schwarting/Kikker dem OTV einen Punkt. Kapitän Jürgen Kikker bilanzierte: „Das Remis geht insgesamt in Ordnung, auch wenn gerade im unteren Paarkreuz bei uns nicht alles nach Wunsch lief.“

OTV: Arne Schwarting/Jürgen Kikker (2), Michael Krüger/Andreas Bergstein, Olav Düser/Eike Vedde, Schwarting (2), Krüger (1), Kikker (1), Düser (1), Vedde (1), Bergstein.

AT Rodenkirchen - Oldenburger TB IV 3:9. Der ATR hielt gegen den Tabellenzweiten nur zu Beginn mit. Nach dem 3:4 riss der Fade. „Gegen das Topteam war nichts drin“, sagte ATR-Kapitän Dirk Freels.

ATR: Rüdiger Böse/Jan Müller (1), Bernd Müller/Sven Hinderks, Dirk Freels/Michael Peters, B. Müller (1), Böse, D. Freels, J. Müller (1), Hinderks, Peters.

TTV Brake - SW Oldenburg V 9:3. Die Kreisstädter gingen ohne drei Ersatzspieler an die Tische. „In der Rückrunde ist der Wurm drin“, sagte Kapitän Jens Meißner. Umso erfreulicher sei das Ergebnis. „In dieser Aufstellung war das ein Sieg, den man in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt erwarten konnte.“

Gegen den Vorletzten ging es fünf Mal über fünf Sätze. Jens Meißner/Bernhard Grube verloren den Entscheidungssatz mit 10:12. Auch Frank König verlor im Fünften. Rolf Peters trumpfte mit dem Sieg gegen Reinhard Jacobs in fünf Sätzen auf. Im zweiten Abschnitt feierte der TTV zwei weitere Fünfsatzsiege: Thorsten Dannemeyer besiegte „Altmeister“ Peter Steckel, Jens Meißner rang Christiane Enneking nieder.

TTV: Thorsten Dannemeyer/Frank Meißner (1), Jens Meißner/Bernhard Grube, Rolf Peters/Frank König (1), Dannemeyer (2), J. Meißner (2), F. Meißner (2), Peters (1), König, Grube.