Wesermarsch - Die Tischtennis-Spieler der TTG Jade haben am Wochenende erneut eine Niederlage kassiert. Sie verloren das Heimspiel gegen den SV Ofenerdiek mit 4:9 und rutschten mit nunmehr 8:24 Punkten auf einen Abstiegsplatz in der Tabelle der 1. Bezirksklasse ab. Dagegen läuft es für den Aufsteiger Oldenbroker TV in der 2. Bezirksklasse rund. Er feierte einen 9:7-Heimsieg gegen den Hundsmühler TV VI. Eine 6:9-Niederlage kassierte die Elsflether Reserve beim DSC Oldenburg.
1. Bezirksklasse: TTG Jade - SV Ofenerdiek 4:9. Die TTG lag im Duell mit dem Tabellendritten früh zurück (1:2, 1:4). „Die Umstellung der Doppel hat nichts gebracht“, sagte Kapitän Udo Dierks. „Einige Spieler blieben unter ihren Möglichkeiten.“ David Zivku/Jörg Segebade und Andre Puncken/Hans-Jörg Diers verloren klar. Bald lag die TTG mit 2:5 zurück.
Dann wurde es spannend. Udo Dierks legte im Spiel gegen Axel De Vries jeweils vor. Im fünften Satz fuhr er schon auf der Verliererstraße. Er lag mit 3:7 zurück, machte dann aber acht Punkte in Folge. Am Nebentisch lag Valentin Wolff gegen Martin Ehlis schon mit 0:2 zurück. Dann stellte er sich besser auf seinen Gegner ein. Der Jader Ersatzspieler glich aus und führte im Fünften schon mit 9:4. Doch Ehlis behielt die Nerven und drehte die Partie.
Außerdem verlor Hans-Jörg Diers in fünf Sätzen gegen Tobias-Julian Kapels – ärgerlich. Schließlich hatte Udo Dierks am Nebentisch einen 3:0-Erfolg gegen Ehlis eingefahren, der dann aber wertlos war.
TTG: David Zivku/Jörg Segebade, Andre Puncken/Hans-Jörg Diers, Udo Dierks/Valentin Wolff (1), Puncken, Zivku (1), Segebade (1), Diers, Dierks (1), Wolff.
2. Bezirksklasse: Oldenbroker TV - Hundsmühler TV VI 9:7. Der OTV musste auf Olav Düser (Rückenprobleme) verzichten. Das Hinspiel hatte Oldenbrok mit 5:9 verloren. Der Auftakt war holprig (1:2, 2:3.). Das mittlere Paarkreuz holte die erste Führung heraus (4:3). Jürgen Kikker hatte sich mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Detlev Bandelow durchgesetzt.
Indes: Das untere Paarkreuz der Gäste schlug postwendend zurück. Doch auf das mittlere Paarkreuz des OTV war Verlass. Oldenbrok führte mit 7:6. Wichtig war dann der Fünfsatzerfolg von Andreas Bergstein. Mit einer starken Leistung machten Arne Schwarting/Eike Vedde im Schlussdoppel alles perfekt. Schwarting hatte einmal mehr auch im Einzel überzeugt.
Mannschaftsführer Jürgen Kikker freute sich. „Es macht Spaß mit dieser Mannschaft. Auch die Unterstützung aus der Zweiten ist stark.“ Mit 17:13 Punkten nimmt der Aufsteiger Platz drei ein.
OTV: Arne Schwarting/Eike Vedde (2), Michael Krüger/Jürgen Kikker, Andreas Bergstein/Sascha Laible, Schwarting (2), Krüger, Kikker (2), Vedde (2) , Bergstein (1), S. Laible.
DSC Oldenburg - Elsflether TB II 9:5. Im Hinspiel hatten sich die Teams noch mit 8:8 getrennt. Diesmal spielten die Elsflether gegen den Tabellensiebten ersatzgeschwächt. Ihssan Algabouri aus der Fünften mussten aushelfen.
Nach den Doppel lief der ETB stets einem knappen Rückstand hinterher. Melih Basyigit hatte Pech: Er lag gegen Ryan Oltmanns schon mit 0:2 Sätzen zurück, erzwang aber mit einem Kraftakt (12:10, 13:11) den fünften Durchgang. Doch den Entscheidungssatz verlor er mit 10:12.
Nach dem ersten Durchgang führte der DSC mit 6:3. Aber das obere Paarkreuz des ETB stellte den Anschluss her (5:6). Der Jugendliche Steffen Logemann hatte einen 18:16-Sieg im Entscheidungssatz gegen die Oldenburger Nummer zwei, Jan Galuska, gefeiert. Stephan Radke blieb ohne Niederlage.
Als es um die Wurst ging, feierten die Gastgeber drei Siege in Folge. Dirk Oeltjen hätte gewinnen können, hatte er doch gegen Oltmanns im Entscheidungssatz fünf mit 9:11 den Kürzeren gezogen. Mit 16:18 Punkten ist Elsfleth Fünfter.
ETB II: Steffen Logemann/Melih Basyigit (1), Stephan Radke/Dirk Oeltjen, Karsten Reinken/Ihssan Algabouri, Radke (2), St. Logemann (1), M. Basyigit, Oeltjen (1), Reinken, I. Algabouri.