Wesermarsch - Nach einer verkorksten Saison steht der Abstieg der Tischtennis-Herrenmannschaft der TTG Jade aus der 1. in die 2. Bezirksklasse fest. In der 2. Bezirksklasse waren der der Oldenbroker TV und der AT Rodenkirchen am Wochenende gegen die Meisterschaftsfavoriten chancenlos.
1. Bezirksklasse
TTC Oldenburg - TTG Jade 9:6. Beide Teams traten ersatzgeschwächt an. Für TTG-Mannschaftsführer Udo Dierks war klar: „Mit kompletter Mannschaft hätten wir gewonnen.“ Beim Stand von 4:3 lagen die Gäste sogar ein Mal vorne. Bis zum 7:6 für den TTC blieb es spannend.
Im Doppel setzten sich Udo Dierks/Valentin Wolff in fünf Sätzen durch. In den Einzeln gab es auch zwei Fünf-Satz-Entscheidungen. Andre Puncken hatte aus einem 0:2 noch ein 2:2 gemacht, den fünften Satz dann aber mit 8:11 gegen Torsten Bastian verloren.
Dagegen setzte sich David Zivku im Entscheidungssatz mit 11:6 gegen Torsten Bastian durch. Einziger Lichtblick war, dass David Zivku und Udo Dierks unbesiegt blieben. Nach dieser Niederlage steht der Abstieg der TTGer (8:26) fest. Udo Dierks: „Wenn man immer mit Ersatz spielt, kann man keine Klasse halten. Außerdem macht das keinen Spaß.“
TTG: Gerd Freels/Wolfgang Bache, Andre Puncken/David Zivku, Udo Dierks/Valentin Wolff (1),Puncken, Zivku (2), Dierks (2), Wolff (1), Freels, Bache.
Herren, 2. Bezirksklasse: Oldenbroker TV - TTC Oldenburg III 9:3. Der Absteiger konnte nur zu Beginn bis zum 4:3 mithalten. Schon nach zwei Stunden stand der klare Erfolg fest. Nach seiner Verletzungspause gewann Michael Krüger sein zweites Einzel in der Rückrunde. OTV-Mannschaftsführer Jürgen Kikker war zufrieden: „Wir haben eine starke Heim-Saison abgeschlossen und zu Hause nur gegen das Topteam Eversten verloren.“
OTV: Arne Schwarting/Eike Vedde (1), Michael Krüger/Jürgen Kikker, Andreas Bergstein/Max-Noel Grotjan (1), Schwarting (2), Krüger (1), Kikker (2), E. Vedde, Bergstein (1), Grotjan (1).
Oldenburger TB IV - Oldenbroker TV 9:2. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten war bei Oldenbrok die Luft raus. Eversten und der OTB weisen an der Tabellenspitzen je zwei Minuspunkte auf. Der Meister wird im direkten Duell vermittelt. Immerhin: Das Doppel Arne Schwarting/Eike Vedde gewann in fünf Sätzen. Jürgen Kikker bezog eine Fünf-Satz-Niederlage gegen Hiroki Ishizaki.
Arne Schwarting ist der erfolgreichster Spieler dieser Staffel. Er führt die Statistik (32:4) sogar vor der unbesiegten Anna Vanselow vom TuS Eversten (23:0) an. Indes: Gegen die spielstarke ehemalige Oberliga-Spielerin war auch Schwarting chancenlos. Schwarting ist außerdem auch ein starker Doppelpartner. Mit Jürgen Kikker (9:0) und Eike Vedde (7:0) blieb er unbesiegt. Der Aufsteiger OTV schloss die Saison als Dritter (21:15) ab. Jürgen Kikker: „Wir sind positiv überrascht. Die gute Platzierung haben wir uns mit einer guten Rückserie erspielt.“
OTV: Schwarting/Vedde (1), Krüger/Kikker, Bergstein/Grotjan, Schwarting (1), Krüger, Kikker, Vedde, Bergstein, Grotjan.
AT Rodenkirchen - TuS Eversten 1:9. Die Hausherren spielten einmal mehr nicht in ihrer Stammformation. ATR- Mannschaftsführer Dirk Freels bilanzierte nüchtern. „Die Gäste haben sich verdient durchgesetzt. Es war aber enger als in der Hinrunde.“ Vier Mal ging es über die volle Distanz – Bernd Müller holte den Ehrenpunkt im fünf Sätzen.
Die Eversterin Anna Vanselow musste für ihre Punkte hart kämpfen. Zuerst verspielte das Rodenkircher Doppel Rüdiger Böse/Folkert Meyer eine 2:1-Satzführung gegen Anna Vanselow/Mohamed El-Choly. Und auch im Einzel gab sich Rüdiger Böse erst im Fünften geschlagen. Gegen Bernd Müller gewann Vanselow, obwohl ihr Gegner schon mit 2:0 Sätzen geführt hatte.
ATR: Bernd Müller/Jan Müller, Rüdiger Böse/Folkert Meyer, Dirk Freels/Michael Peters, B. Müller, Böse, Freels (1), J. Müller, Peters, F. Meyer