Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Tischtennis Mit Nervenstärke und viel Glück


Hochkonzentriert: Meike Behrje. Sie   führte das Elsflether Landesliga-Team zum Auswärtssieg gegen Nord Holtriem. 
Wolfgang Böning

Hochkonzentriert: Meike Behrje. Sie führte das Elsflether Landesliga-Team zum Auswärtssieg gegen Nord Holtriem.

Wolfgang Böning

Wesermarsch - Das ist beeindruckend: Die Tischtennisspielerinnen des Elsflether TB bleiben in der Rückrunde der Landesliga unbesiegt. Sie gewannen am Wochenende bei der TTG Nord Holtriem mit 8:3 und haben jetzt 13:11 Punkte.

Landesliga

TTG Nord Holtriem - Elsflether TB 3:8. Die Gäste waren das glücklichere Team. Sie gewannen vier von fünf Fünf-Satz-Spielen. Das Doppel Rieke Buse/Meike Behrje hatte zwar einen 0:2-Satzrückstand ausgeglichen, den Fünften aber mit 8:11 verloren.

Meike Behrje und Stefanie Meyer gewannen ihre Einzel im Fünften. Susanne Meißner und Rieke Buse verloren jeweils gegen Liane Frerichs-Janssen.

Rieke Buse sagte: „Wir hatten Glück. Holtriem ist ohne Faustyna Stefanska angetreten, die eine sichere Punktegarantin gewesen wäre.“ Die Spiele gegen Holtriem seien meistens knapp. Deswegen sei das Team umso glücklicher. „Wir hatten einfach das Glück auf unserer Seite bei den Fünf-Satz-Partien.“ Besonders Meike Behrje habe starke Nerven bewiesen. „Wir haben sehr wichtige Punkte für den Rest der Rückserie gesammelt, denn es kann am Ende noch knapp werden.“

ETB: Rieke Buse/Meike Behrje, Susanne Meißner/Stefanie Meyer (1), R. Buse (2), Meißner (1), Behrje (2), Meyer (2).

Bezirksoberliga

Hundsmühler TV II – Elsflether TB II 8:0. Die Gäste spielten ohne die erkrankte Jantje Beer. Für sie trat Elisa Baum an den Tisch. Die Gäste konnten dem Titelanwärter nicht viel entgegensetzen. Uschi Peuker verpasste bei ihrer Fünf-Satz-Niederlage gegen Lea Freese den Ehrenpunkt.

Rieke Buse meinte: „Auch mit Jantje wäre es wohl eine schwere Aufgabe gewesen, aber die Frauen haben sich trotz des sehr deutlichen Ergebnisses gut geschlagen, und auch die Stimmung war super. Das war einfach kein Spiel, in dem Punkte drin gewesen wären.“ Mit 7:15 Punkten ist die ETB-Reserve Achter. Der Abstand nach oben und unten beträgt jeweils fünf Zähler.

ETB II: Uschi Peuker/Ursel Buse, Valeria Schwab/Elisa Baum, Peuker, U, Buse, Schwab, Baum.

Bezirksliga

TTV Brake - Oldenburger TB II 7:7. Überraschender Punktgewinn gegen den ersatzgeschwächten Tabellenzweiten: Bis zum 4:4 verlief die Partie ausgeglichen. Katharina Köhler verlor ihr erstes Einzel in fünf Sätzen. Dann gingen die Brakerinnen durch die Fünf-Satz-Erfolge von Anne Gollenstede und Katharina Köhler mit 6:4 in Führung. Die Gäste glichen aber aus postwendend (6:6). Nadine Schmitt war gegen Milena Kyra Anders chancenlos. Das Remis sicherte Britta Hagen, die einen 0:2-Rückstand in einen Sieg umbog.

Britta Hagen: „Es war ein spannendes Spiel und nichts für schwache Nerven. Der Spielverlauf war sehr ausgeglichen. Allerdings hatten wir das Glück, dass der OTB nicht in Stammbesetzung antreten konnte. Ansonsten wäre dieser Punktgewinn, über den wir uns sehr freuen, kaum möglich gewesen.“

Der TTV ist mit 7:11 Punkten Sechster – mit vier Zählern Vorsprung vor dem Relegationsplatz acht.

TTV: Anne Gollenstede/Silvia Peters, Nadine Schmitt/Britta Hagen (1), Schmitt (2), Hagen (1), Gollenstede (2), Köhler (1).

TV Esenshamm - Delmenhorster TV 7:7. Umkämpftes Spiel: Nach den Doppeln (1:1) holten die Gastgeberinnen eine 3:1-Führung heraus. Bis zum 5:3 blieb der TVE vorne. Danach glich das untere Paarkreuz aus. Im letzten Drittel setzten sich die Favoriten durch. Silke Reese hatte sich gegen Angelika Daniel mächtig strecken müssen. Ann-Kathrin Bouda behielt eine weiße Weste. TVE-Abteilungsleiterin Anja Müller sagte: „Wir hätten gerne einen Punkt mehr geholt, konnten den Heimvorteil aber leider nicht nutzen. Das Ergebnis geht aber in Ordnung.“

Mit 13:3 Punkten bleibt der TVE Spitzenreiter. Der VfL Edewecht und der TuS Hasbergen sitzen ihm mit 12:2 Punkten im Nacken.

TVE: Lea Sophie Bouda/Karen Seltmann, Silke Reese/Ann-Kathrin Bouda (1), Reese (2), A.-K. Bouda (3), L.-S. Bouda (1), Seltmann.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

3. CSD in Wilhelmshaven Ein regenbogenfarbenes Zeichen für ein angstfreies Miteinander

Suntke Pendzich Wilhelmshaven

Demo gegen Krankenhaus-Schließung in Norden „Wir können nicht aufhören – wir müssen weitermachen!“

Aike Sebastian Ruhr Norden

Zwischenfall in Emden Nach Rauswurf von Kindern wollen Schule und Busfirma reagieren

Ute Lipperheide Emden

Anlageformen im Vergleich Von Tagesgeld über Festgeld bis Fonds

Sabrina Wendt Im Nordwesten

Erste Bilanz Zahlen, bitte! – So kommt das Deutschlandticket im Nordwesten an

Stefan Idel Büro Hannover Hannover
Auch interessant