Wesermarsch - Die Tischtennisspieler des TTV Brake haben am Wochenende eine klare Auswärtsniederlage in der 1. Bezirksklasse kassiert: Beim 0:9 gegen den Hundsmühler TV V waren sie chancenlos. Die Reserve des Elsflether TB verlor auswärts mit 7:9 gegen den Oldenburger TB IV. In der 2. Bezirksklasse feierte der AT Rodenkirchen einen 9:3-Heimsieg, während der Oldenbroker TV dem starken VfB Oldenburg mit 3:9 unterlag.
Die Tischtennisspielerinnen des Elsflether TB II erkämpften sich derweil einen Punkt in der Bezirksoberliga-Partie beim SV BW Emden-Borssum II, während der TV Esenshamm in der Bezirksklasse mit 5:8 beim TuS Hasbergen verlor.
Männer
1. Bezirksklasse: Oldenburger TB IV - Elsflether TB II 9:7. Nach den Doppeln führten die personell stark aufgestellten Gastgeber mit 2:1. Die ersten drei Einzel liefen über fünf Sätze. Martin Kohne gewann im Entscheidungssatz mit 11:4 gegen Oliver Schmitz. Am Nebentisch glich Steffen Logemann zwei Mal einen Satzrückstand aus, um gegen Julius Greifenberg den fünften Satz mit 6:11 zu verlieren. Andreas Hadeler führte schon mit 2:1 Sätzen und verlor doch noch.
Bis zum 6:5 führte der OTB knapp, doch das mittlere Paarkreuz brachte die Gastgeber auf 8:5 nach vorne. Das untere Paarkreuz der Elsflether schlug dann zurück. Heinz-Hermann Buse gewann mit 12:10 im Entscheidungssatz. Das Schlussdoppel verloren Kohne/Stephan Radke aber in vier Sätzen.
Bei den Elsflethern hatte Kohne mit seinen beiden Einzelerfolgen überzeugt. Er baute seine Bilanz auf 11:1 Siege aus. Unbesiegt im Doppel und Einzel blieb auch Heinz-Hermann Buse.
Die Teams tauschten die Plätze. Der OTB (5:5) ist Fünfter, die ETB-Reserve Sechster (4:8 Punkte).
ETB II: Martin Kohne/Stephan Radke, Steffen Logemann/Andreas Hadeler, Heinz-Hermann Buse/Meike Behrje (1), St. Logemann, Kohne (2), Radke (1), Hadeler, H.-H. Buse (2), M. Behrje (1).
Hundsmühler TV V - TTV Brake 9:0. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Der Neuling war in 90 Minuten chancenlos. Die Chance auf den Ehrenpunkt hatte das Duo Andre Puncken/Hans-Jörg Diers. Es führte schon mit 2:1 Sätzen gegen Wolfgang Gertje/Tobias Dembowski. Die Kreisstädter haben 1:9 Zähler.
T TV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing, Rainer Haase/Jens Meißner, Andre Puncken/Hans-Jörg Diers, Dannemeyer, Haase, Puncken, Meißner, M. Büsing, Diers.
2. Bezirksklasse: AT Rodenkirchen - SW Oldenburg V 9:3. Nach den Doppeln führte der ATR mit 2:1. David Zivku/Bernd Müller hatten nach einem 1:2-Satzrückstand noch gewonnen.
In den Einzeln verlor dann nur Zivku seine beiden Partien. Die Nummer eins des ATR nahm das mit Humor: „Ich war der beste Mann der Oldenburger und habe kläglich agiert. Aber solange wir die Punkte holen, verliere ich gerne meine Einzel. Der Aufwärtstrend des Teams hält aber an.“
Tim Odrian baute seine Erfolgsbilanz im oberen Paarkreuz auf 10:0 Siege aus. Mit 8:2 Zählern ist der ATR der direkte Verfolger des Spitzenreiters SV Ofenerdiek II (13:1).
ATR: Tim Odrian/Jan Müller (1), David Zivku/Bernd Müller (1), Rüdiger Böse/Udo Dierks, Zivku, Odrian (2), B. Müller(2), Böse (1), Dierks (1), J. Müller (1).
VfB Oldenburg - Oldenbroker TV 9:3. Beim unbesiegten Tabellendritten führte der OTV nach den Doppeln mit 2:1. Michael Krüger/Andreas Bergstein besiegten Christian Reißel/Daniel Groneberg in vier Sätzen. Eike Vedde/Jürgen Kikker zogen dagegen in fünf Sätzen den Kürzeren. Max-Noel Grotjan/Heinz Block bogen einen 1:2-Satzrückstand in einen Sieg um.
Aber anschließend verloren die Gäste sieben Einzel in Folge – in den ersten drei Einzeln hatten sie sich jeweils in fünf Sätzen geschlagen geben müssen. Krüger verspielte eine 2:0-Satzführung gegen Markus Holzum. Vedde glich mit einem 12:10-Sieg im vierten Satz aus, verlor dann aber den Entscheidungssatz mit 12:14. Grotjan egalisierte zunächst einen 0:2-Satzrückstand, um dann im Fünften glücklos mit 6:11 zu verlieren.
Vedde führte dann gegen Holzum schon mit 2:0 Sätzen. Aber sein Gegner erzwang den fünften Satz. In diesem behielt Vedde mit 11:9 die Oberhand.
Mit 2:10 Punkten liegt der OTV weiterhin auf Platz acht. Oldenbroks Sprecher Jürgen Kikker meinte: „Die Spiele waren alle eng, aber wenn es darauf ankam, haben wir den Sack nicht zugemacht. Kämpferisch war die Leistung in Ordnung. Wir werden weiter gegen den Abstieg kämpfen.“
OTV: Eike Vedde/Jürgen Kikker, Michael Krüger/Andreas Bergstein (1), Max-Noel Grotjan/Heinz Block (1), E. Vedde (1), Krüger, Kikker, Grotjan, Bergstein, Block.
Frauen
Bezirksoberliga: SV BW Emden-Borssum II - Elsflether TB II 7:7. Gegen die Erste der Ostfriesen hatte die Elsflether Reserve kürzlich eine 2:8-Heimniederlage bezogen. Nach 180 spannenden Minuten gab es diesmal einen Punkt. Bis zum 3:3 hatte jedes Team mit 3:0 Siegen gepunktet. Im zweiten Drittel sorgte das obere Paarkreuz des ETB für die Zwei-Punkte-Führung, die bis zum 6:4 hielt. Im letzten Drittel glichen die Gastgeberinnen aus. Meike Behrje, hatte sich Jule Hoogestraat mit 9:11 im fünften Satz beugen müssen. In den beiden letzten Einzeln fuhren beide Teams jeweils einen Punkt ein.
Auf Elsflether Seite überzeugte Uschi Peuker, die im unteren Paarkreuz alles gewann. Mit 3:5 Punkten bleibt der ETB auf Rang acht.
ETB II: Meike Behrje/Jantje Beer (1), Uschi Peuker/Valeria Schwab, Behrje (2), Beer (2), Peuker (2), Schwab.
Bezirksklasse: TuS Hasbergen - TV Esenshamm 8:5. Der Fehlstart in den Doppeln war ausschlaggebend für die erste Saisonniederlage der Gäste. In den Einzeln hatten Silke Reese und Lea-Sophie Bouda zwar Fünfsatzsiege gefeiert. Dennoch sollte es beim Spitzenreiter in der dreistündigen Partie nicht ganz reichen. Der TVE ist mit 4:2 Punkten Fünfter.
TVE: Silke Reese/Ann-Katrin Bouda, Lea-Sophie Bouda/Kirstin Achter, Reese(2), A.-K. Bouda (1), L.-S. Bouda (2), Achter.