Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Tischtennis Oldenbrok ringt Rodenkirchen nieder


Jürgen Kikker feierte mit dem Oldenbroker TV einen Sieg im Wesermarsch-Derby gegen den AT Rodenkirchen. 
Wolfgang Böning

Jürgen Kikker feierte mit dem Oldenbroker TV einen Sieg im Wesermarsch-Derby gegen den AT Rodenkirchen.

Wolfgang Böning

Wesermarsch - Heimsieg ohne Glanz: Die Tischtennis-Mannschaft des TTC Waddens hat am Wochenende ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Sie gewann das Heimspiel gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga, SW Oldenburg IV, mit 9:5. Waddens ist mit 20:8 Punkten Dritter.

Bezirksliga

TTC Waddens – SW Oldenburg IV 9:5. Für den erkrankten Michael Burhop kam bei Waddens Christoph Szelinski zum Einsatz. Die Schwarz-Weißen spielten mit zwei Aktiven aus der Vierten und vier Spielern aus der Fünften. Die Nummer sechs der Oldenburger gab ihre Spiele kampflos ab. Dennoch blieb die Partie spannend.

Im ersten Durchgang agierten die Butjenter unglücklich. Josif Radu (gegen Hubert Schnöink) und von Sascha Lehmann (gegen Marcus Ebner) verloren, obschon sie schon mit 2:1-Sätzen geführt hatten. Vor dem zweiten Durchgang lagen die Hausherren mit 4:5 zurück.

Danach lief es rund. Das mittlere Paarkreuz siegte jeweils in fünf Sätzen. Werner Dorn gewann die Sätze vier und fünf mit 12:10 gegen Marcus Ebner. Am Nebentisch machte Sascha Lehmann einen 1:2-Satzrückstand gegen Stephanie Kerber wett.

Mannschaftsführer Christoph Szelinski gab sich nach der Partie trotz des Sieges selbstkritisch: „Man merkt, dass etwas die Luft raus ist, aber wir hoffen, dass wir uns zum Ende der Serie wieder steigern werden.“

TTC: Josif Radu/Werner Dorn (1), Andreas Guhse/Christoph Szelinski, Sascha Lehmann/Steffen Heber (1), J. Radu (1), Guhse (1), Dorn (2), Lehmann (1), Heber (2), Szelinski.

2. Bezirksklasse

TuS Eversten - Oldenbroker TV 9:3. Oldenbrok trat ohne drei Stammspieler beim Favoriten an. Die Spitzenpartie zwischen Anna Vanselow und Arne Schwarting verlief auf hohem Niveau. Doch erneut zog der Oldenbroker in drei Sätzen den Kürzeren. Vanselow hat eine makellose Bilanz: 20:0 Siege. Arne Schwartings Bilanz ist ebenfalls stark: 23:3 Siege. Beim OTV feierte Max-Noel Grotjan sein Debüt. Er freute sich über einen 11:9 Erfolg im Entscheidungssatz. Indes gab OTV-Mannschaftsführer Jürgen Kikker zu: „ Wir waren gegen den Tabellenführer chancenlos.“

OTV: Arne Schwarting/Eike Vedde (1), Michael Krüger/Uwe Oldewurtel, Heinz Block/Max-Noel Grotjan, Schwarting (1), Krüger, Vedde, Block, Grotjan (1), Oldewurtel.

Oldenbroker TV - AT Rodenkirchen 9:6. Beide Teams spielten mit Spielern aus den Reserve-Mannschaften. Das Hinspiel hatte der ATR  noch mit 9:2 gewonnen. Alle Doppel der dreieinhalbstündigen Partie gegen über fünf Sätze. Arne Schwarting/Eike Vedde besiegten Bernd Müller/Jan Müller. Michael Krüger/Jürgen Kikker behaupteten sich gegen Michael Schaub/Folkert Meyer. Das Rodenkircher Duo Rüdiger Böse/Dirk Freels bezwang die Kombination Heinz Block/Uwe Oldewurtel. Die Gäste dominierten das mittlere Paarkreuz. Jan Müller bezwang Jürgen Kikker mit 11:8 im Fünften. Die Gäste führten plötzlich (4:3, 6:5).

Aber im zweiten Durchgang drehte das mittlere Paarkreuz des OTV mit zwei Fünfsatzerfolgen auf. Jürgen Kikker besiegte Dirk Freels nach einem 1:2-Satzrückstand. Eike Vedde rang Jan Müller mit 13:11 im Entscheidungssatz nieder. Die Ersatzspieler Heinz Block und Uwe Oldewurtel machten den Gesamterfolg perfekt. „Nach der ersten Runde habe ich nicht mehr an den Sieg geglaubt“, sagte Jürgen Kikker. „Aber wir haben uns gesteigert, wollten den Sieg und hatten in den engen Spielen mehr zuzusetzen.“

Sein Gegenüber Dirk Freels war ehrlich. „Wie immer waren wir nicht vollzählig. Deshalb konnten wir in den entscheidenden Phasen nicht dagegenhalten und haben verdient verloren.“ Beide Teams haben 15:13 Punkte. Der ATR ist Fünfter, der OTV Sechster.

OTV: Schwarting/Vedde (1), Krüger/Jürgen Kikker (1), Block/Oldewurtel, Schwarting (2), Krüger, Kikker (1), Vedde (1), Block (2), Oldewurtel (1); ATR: Michael Schaub/Folkert Meyer, Bernd Müller/Jan Müller, Rüdiger Böse/Dirk Freels, B. Müller (1), Böse (1), Freels (1), J. Müller (1), Schaub (1), F. Meyer.

Elsflether TB II - Oldenburger TB IV 4:9. Gegen den Meisterschaftsanwärter gab es nichts zu bestellen. Die Huntestädter spielten mit zwei Aktiven aus der Fünften. Allerdings setzten sich die Gäste erst nach dem 4:3 ab. Die erste Spiel und die letzte Begegnung liefen über fünf Sätze ab. Das Duo Steffen Logemann/Melih Basyigit siegte. Dirk Oeltjen verlor nach einer 2:1-Satzführung.

Bei den Gastgebern überzeugte die Nummer eins, Steffen Logemann, mit zwei Einzelerfolgen. ETB-Mannschaftsführer Andreas Hadeler stellte klar: „Wir haben uns angesichts der krankheitsbedingten Ausfälle so gut wie möglich verkauft.“ Die ETB-Reserve hat 16:16 Punkte auf ihrem Konto.

ETB II: Steffen Logemann/Melih Basyigit (1), Andreas Hadeler/Dirk Oeltjen, Boris Tannert/Ihssan Algabouri, St. Logemann (2), M. Basyigit, Hadeler (1), Oeltjen, Tannert, I. Algabouri.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Beschäftigung im Nordwesten Nur leichte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Sabrina Wendt Im Nordwesten

Verdacht auf Drogenhandel Polizei durchsucht Häuser in Oldenburg und Rastede

Wolfgang Alexander Meyer Oldenburg

Kritische Situation für Sportbootfahrer Fahrwasser vor Wangerooge und Minsener Oog ist nicht markiert

Wangerooge

Defizit schon bei 380 Millionen Euro Kassen wollen mehr Tempo bei Krankenhausreform

Stefan Idel Büro Hannover Hannover

Messerangriff in Wilhelmshaven 17-Jähriger auf dem Weg nach Hause niedergestochen

Wilhelmshaven
Auch interessant