Wesermarsch - Die in der 1. Bezirksklasse spielende Tischtennis-Mannschaft der TTG Jade hat am Wochenende die erwartete Heimniederlage kassiert. Der Außenseiter verlor gegen den TTC Oldenburg mit 1:9. Mit 0:4 Zählern stehen die Jader unten drin.
1. Bezirksklasse: TTG Jade – TTC Oldenburg 1:9. Die Hausherren spielten ohne ihre Topakteure Tim Odrian und Jörg Segebade. Den Ehrenpunkt holte Valentin Wolff gegen Stefan Winkelmann. Ersatzspieler Wolfgang Böning zeigte Nerven: Er vergab zwei Matchbälle im dritten Satz (14:16) gegen Henning Winkelmann. Noch zwei weitere Male ging es über fünf Sätze. Hans-Jörg Diers/Wolfgang Böning und Hans-Jörg Diers zogen den Kürzeren.
TTG: Andre Puncken/David Zivku, Hans-Jörg Diers/Wolfgang Böning, Udo Dierks/Valentin Wolff, Puncken, Zivku, Diers, Dierks, Wolff (1), Böning.
2. Bezirksklasse: AT Rodenkirchen – TTC Oldenburg III 9:0. Der Aufsteiger aus Oldenburg war für den ATR, der im Saisondebüt mit dem ehemaligen Jader Jan Müller als neue Nummer eins auflief, kein Prüfstein. Nur ein Mal ging es über fünf Sätze: Bernd Müller gewann im Entscheidungssatz mit 11:5. Nach 2:15 Stunden war die Begegnung beendet. Mannschaftsführer Dirk Freels: „Wir haben konzentriert und zielgerichtet gespielt. Der Gast trat zudem ersatzgeschwächt an.“
ATR: Jan Müller/Rüdiger Böse (1), Bernd Müller/Sven Hinderks (1), Dirk Freels/Michael Peters (1), J. Müller (1), Böse (1), B. Müller (1), Freels (1), Hinderks (1), Peters (1).
DSC Oldenburg - TTV Brake 7:9. Die dreieinhalbstündige Partie war spannend. Die Braker gewannen drei der sechs Fünfsatzspiele und gingen mit 4:1 in Führung. Bis zum 8:5 blieben sie vorne. Dieser Drei-Punkte-Vorsprung hielt bis zum 8:5. Thorsten Dannemeyer spielte bei seinen zwei 3:0-Erfolgen überragend. Rainer Haase gelang ein 11:9-Sieg im Entscheidungssatz gegen Thomas Kutzky. Das zweite Einzel verlor Rainer Haase gegen Ryan Oltmanns in fünf Sätzen.
Mannschaftsführer Jens Meißner stand neben sich. Im zweiten Einzel wurde der Kampfgeist von Matthias Büsing belohnt. Er lag gegen Michael Schreier schon mit 0:2-Sätzen und 6:10 hinten, gewann aber den Entscheidungssatz mit 12:10 und bleibt ohne Niederlage.
Frank Meißner verlor zwei Mal, obwohl er schon nach Sätzen geführt hatte. Aber er hatte mit „gefühlten 100 Netzbällen“ (Mannschaftskapitän Jens Meißner) Pech. Nach einer Verletzungspause fügte sich Jens Leiminer mit einem Sieg gut ein. Im Schlussdoppel machten Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing mit einem 11:5-Sieg im Fünften alles klar. Jens Meißner: „Das war das erwartet schwere Match.“
TTV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing (2), Rainer Haase/Frank Meißner (1), Jens Meißner/Jens Leiminer, Dannemeyer (2), Haase (1), M. Büsing (2), J. Meißner, F. Meißner, Leiminer (1).
TTV Brake - AT Rodenkirchen 9:7. Enge Partie in der Kreisstadt: Die Hausherren führten mit 2:1 und 5:4. Der zweite Abschnitt war von vier Fünfsatzspielen geprägt. Die Hausherren erhöhten auf 7:4. Die Spitzenpartie gewann Thorsten Dannemeyer im Entscheidungssatz fünf mit 11:7 gegen Jan Müller.
Mit dem 11:4-Sieg im Entscheidungssatz gegen Bernd Müller behielt Matthias Büsing die weiße Weste. Jens Meißner vergab im vierten Satz zwei Matchbälle gegen Dirk Freels. Die Gäste kamen auf 7:8 heran. Michael Peters setzte sich im Fünften gegen Jens Leiminer durch. Den Matchgewinn fuhren Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing in drei Sätzen gegen Jan Müller/Rüdiger Böse ein.
Jens Meißner sprach von einem glücklichen aber nicht unverdienten Sieg für Brake. Dirk Freels zeigte sich als fairer Verlierer: „Die Braker waren ein starker Gegner. Sie haben immer den Vorsprung gehalten und sind der verdiente Sieger.“ Beeindruckt zeigte sich der ATR-Mannschaftsführer von den neuen Plastikbällen: „Die haben uns überrascht und Punkte gekostet. Jetzt liegt es an uns, das im Heimspiel geradezurücken.“ Die Kreisstädter führen die Tabelle mit 9:3 Punkten an.
TTV: Dannemeyer/Büsing (2), Haase/F. Meißner (1), J. Meißner/Leiminer, Dannemeyer (2), Haase (1), Büsing (2), J. Meißner, F. Meißner (1), Leiminer; ATR: J. Müller/Böse, B. Müller/Hinderks, Freels/Peters (1), J. Müller (1), Böse, B. Müller (1), Freels (1), Hinderks (2), Peters (1).
TuS Eversten - Elsflether TB II 9:2. Bei den verlustpunktfreien Oldenburgern (4:0) kassierte die ETB-Reserve ihre erste Pleite. Nach dem 3:2 zog Eversten davon.
ETB II: Otto Grawollny/Wolfgang Grimm (1), Steffen Logemann/Melih Basyigit, Andreas Hadeler/Jan-Eric Dettmar, Grawollny (1), Logemann, Hadeler, Basyigit, Grimm, DEttmar.
Elsflether TB II - Hundsmühler TV VI 9:4. Am Anfang lief es noch nicht rund. Nach den Doppeln lag Elsfleth mit 1:2 zurück. Die Gäste blieben vorne (4:3). Stark auf Elsflether Seite waren die beiden Jugendlichen – sie gewannen in fünf Sätzen jeweils nach einem 0:2-Satzrückstand.: Steffen Logemann bezwang Ralf Meyer und Melih Basyigit Ulli Bandelow. Im zweiten Einzel besiegte Steffen Logemann die Landesliga-Spielerin Carmen Jeddeloh.
ETB II: Grawollny/Grimm (1), Logemann/Basyigit, Hadeler/Karsten Reinken, Grawollny (1), St. Logemann (2), Hadeler (1), Basyigit (2), Grimm (1), Reinken (1).