Wildeshausen - Mit großem Einsatz wurden in der Sporthalle der Wallschule am vergangenen Wochenende die Federbälle über die Netze geschmettert: Der SC Wildeshausen richtete die Mini-Mannschaftsmeisterschaften der Altersklassen U 11, U 13, U 15 und U 19 aus.

Mit 30 Mannschaften war die Beteiligung sehr gut. Und auch mit den Ergebnissen konnten die Wildeshauser sehr zufrieden sein: Sie schickten vier Mannschaften ins Rennen, von denen drei auf dem Treppchen landeten und zwei sogar die Goldmedaille gewannen. „Unsere Spieler haben sich super präsentiert“, freute sich SC-Trainerin Paulina Kowalska.

In der U 19 gingen Fabian Manske, Johannes Henkensiefken, Nele Köppen und Lukas Hensel an den Start. Trotz kurzfristiger personeller Ausfälle verkaufte sich das Team gut und erreichte den dritten Platz. Sieger wurde TuS Heidkrug.

Nachdem Elin Fink, Wilhelm Brinkmann und Elizabeth Bunkewitsch im vergangenen Jahr noch in der U-13-Klasse den Titel gewonnen hatten, starteten sie diesmal mit Silas Heidenreich in der U 15. In einer Fünfergruppe setzte sich Wildeshausen mit 6:2 Punkten knapp vor VfL Stenum und TuS Heidkrug II (beide 5:3 Punkte) durch.

Die jüngsten Akteure starteten in der Altersklasse U 11, wo der SC gleich zwei Teams stellte. Während es bei diesem Turnier für Maya Gruschke, Jannes Bahr und Oscar Pokorny vornehmlich darum ging, erste Erfahrungen bei einem Turnier zu sammeln, verfolgte die erste Mannschaft mit Nike Fink, Arved Horn und Marie Sudholz andere Ziele und kämpfte um Platz eins. Mit vier Siegen in vier Spielen nahmen die SC-Talente am Ende auch den Siegerpokal in Empfang. Dabei blieben Marie und Arved im gesamten Turnierverlauf ohne Einzelniederlage. Überdies half die Wildeshauserin Sophie Bahr im Heidkruger Team aus und freute sich über den zweiten Platz. Dritter wurde der TSV Großenkneten. „Wir sind mit dem Turnierverlauf und den Leistungen unserer Spieler sehr zufrieden“, resümierte Paulina Kowalska.

Michael Hiller
Michael Hiller Redaktion Wildeshausen (Lokalsport)