Wildeshausen - Fehlstart für die Basketballer des SC Wildeshausen: In der Bezirksliga Nord kassierte die Mannschaft von Trainer Edward Brouwer am ersten Spieltag bei der TSG Westerstede II eine 71:86-Niederlage. Damit erhielten die Meisterschaftsambitionen der Wildeshauser bereits früh einen Dämpfer. „Das haben wir uns definitiv etwas anders vorgestellt“, meinte Brouwer.
„Wir haben die letzten fünf Minuten den Kopf in den Sand gesteckt“, war auch Sportchef Michael Haake angefressen. In der ersten Hälfte zeigten die Wildeshauser gegen eine junge, hochmotivierte TSG-Mannschaft ein ordentliches Spiel. Im Angriff war die Wurfauswahl gut, und in der Defensive stand das Team sicher. Vor allem Manuel Möller und Thomas Leggewie waren in der Abwehr zur Stelle und holten Defensiv-Rebounds. Nur die Freiwurfquote ließ zu wünschen übrig – alle sieben Fehlwürfe der Partie wurden in der ersten Hälfte vergeben. „Dies ist ärgerlich, weil es durchaus ein psychologischer Vorteil, ist wenn du mit fünf oder acht bis zehn Punkten Vorsprung in die Pause gehst“, sagte Brouwer.
Auch im dritten Viertel war der SC gut unterwegs, vergab aber viele Chancen. So konnten die Hausherren den Rückstand verkürzen. Im letzten Viertel ging Westerstede erstmals in Führung. Ab der 35. Minute verloren die Gäste den Faden und kassierten so die klare Niederlage. „Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung, weil Westerstede nie aufgegeben hat und wir uns nicht entscheidend absetzen konnten“, bewertete Brouwer.
Aufstellung SC: Alexander Baal (2 Punkte), Christian Bexten (2), Alessandro Bianchi, Borchert Finke (18), Rudi Finke (8), Alexander Grote (19), Thomas Leggewie, Manuel Möller (18), Dani Morina (4), Philipp Weihs