Wildeshausen/Landkreis - Nachdem die Basketballer des TV Hude in der Bezirksklasse bereits zwei Punktspiele bestritten haben, starten an diesem Wochenende auch die weiteren Teams aus dem Landkreis in die neue Saison. Die am höchsten spielende Mannschaft stellt weiterhin der SC Wildeshausen.
Bezirksliga Nord
Nach einer starken Saison 2018/19 mit dem dritten Platz in der Bezirksliga Süd betritt der SC Wildeshausen jetzt Neuland und bestreitet seine Spiele in der Nord-Staffel. Hintergrund für den Wechsel war, dass in der Bezirksliga Nord zu wenige Mannschaften waren. Mit Wildeshausen sind es nun immerhin noch sechs Teams, die in einer Punktrunde mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Alle Mannschaften kommen somit auf nur zwölf Partien pro Saison. „Ausrutscher darf man sich unter diesen Umständen kaum leisten“, weiß SC-Trainer Edward Brouwer. Die neue sportliche Umgebung kann der Wildeshauser Coach zwar nur schwer einschätzen, dennoch hat er ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen Meister werden! Da wir ein paar sehr gute Basketballspieler in unseren Reihen haben, dürfen wir diesen Anspruch auch haben.“
Für dieses Projekt kann der Sport-Club auf einen unveränderten Kader zurückgreifen, denn während der Sommerpause gab es weder Zu- noch Abgänge. Da der SC seit diesem Jahr wieder über eine eigene U-18-Mannschaft verfügt, können bei Bedarf auch aus dieser talentierte Akteure – wie der aus Vechta zurückgekehrte Alessandro Bianchi – hochgezogen werden.
„Nach den ersten Begegnungen wissen wir vielleicht schon, wo es langgeht“, blickt Brouwer voraus. Ihr Auftaktspiel bestreiten die Wildeshauser an diesem Samstag, 21. September (15.30 Uhr), bei der TSG Westerstede II. Weitere Gegner sind TuS Petersfehn, TV Delmenhorst II, Bürgerfelder TB II, Wilhelmshavener SSV und Oldenburger TB IV. „Wir freuen uns vor allem darüber, mal wieder gegen Oldenburg zu spielen. Es wird eine spannende Saison“, ist Brouwer überzeugt.
SC-Kader: Manuel Möller, Thomas Leggewie, Rudi Finke, Borchert Finke, Alexander Grote, Alexander Baal, Dani Morina, Christian Bexten, Andre Pavel, Philipp Weihs, Christian Wendeln, Tim Hoffmann (derzeit verletzt) sowie die Standby-Spieler Efe Alkanat, Lars Löwensen, Edward Brouwer und Michael Haake
Bezirksklasse
Eine Etage tiefer, in der Bezirksklasse, hat der TV Hude bereits zwei Partien absolviert. Nachdem das eigentlich gewonnene Auftaktspiel bei TuS Petersfehn II nachträglich für die Ammerländer gewertet wurde, setzten sich die Huder am zweiten Spieltag in eigener Halle gegen TuS Oldenburg mit 54:44 durch. Zur Halbzeit lagen die Huder noch knapp mit 21:23 in Rückstand, konnten sich dann aber im dritten Viertel vorentscheidend auf 40:28 absetzen. Beste Werfer beim TVH waren Björn Müller (22 Punkte), Christoph Roth (17) und Leo Pahl (12). An diesem Sonntag, 22. September (11 Uhr), tritt Hude zum dritten Spiel bei TuS Aschendorf an.
Kreisliga
Drei Mannschaften aus dem Landkreis treten in dieser Saison in der Kreisliga an. Der TV Ahlhorn fiebert bereits seinem ersten Spiel entgegen, zur Heimpremiere gastiert der Delmenhorster TV III an diesem Samstag ab 17 Uhr in der neuen Sporthalle am Westerholtkamp. Den letzten Vergleich zwischen diesen beiden Teams gewannen die Ahlhorner „Redfox“ mit 69:56.
Eine Stunde später (18 Uhr) gastiert die TSG Hatten-Sandkrug beim SV Brake. Dagegen muss der Hundsmühler TV an diesem Wochenende noch nicht ran – erst am 28. September beginnt der HTV auswärts gegen Ahlhorn.