Wüsting/Wesermarsch - In der dritten Woche der Turnierserie Urban Classx in Wüsting wird auch der Ausnahmereiter aus der Wesermarsch an den Start gehen: Hendrik Sosath vom Stedinger Reit- und Fahrverein Sturmvogel Berne kämpft unter anderem am Samstagnachmittag um den Sieg in einer Springprüfung der Klasse S*.
Prüfungen auf M-Niveau
Der Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaft aus Lemwerder wird mit seinen Pferden aber auch in anderen Prüfungen antreten. Gemeldet hat er am Samstag außerdem noch für die Zwei-Sterne-Springprüfung auf M-Niveau. In dieser Prüfung wird auch Jannes Schultewolter weitere Pferde vom Hof Sosath vorstellen.
Bettina Vogt vom Jader RC tritt am Sonntag unterdessen mit Buca’s Boy in einer Springprüfung der Klasse A** an – ebenso wie ihr Vereinskollege Eric Kabernagel (mit Atago) und die Sturmvögel Henri Bruns (mit Quaxibe) und Lara Kohlwey (Levitto). Die Jaderin wird zuvor auch in einer Stilspringprüfung der Klasse A* ihr Können zeigen – wie auch ihre Vereinskollegin Julia Boutin (Struwelpeter) und Sturmvogel Eleni-Maria Golz (Carino). Henri Bruns, Lara Kohlwey und Eric Kabernagel werden zudem in einer Punktespringprüfung der Klasse L um eine Platzierung kämpfen.
Talent startet
Derweil sind Jannes Schultewolter und Hendrik Sosath auch für die M*-Prüfung am Samstag gemeldet. In diesem Wettbewerb tritt sogar noch ein dritter Sturmvogel an: Sophia Böttcher will ihr Talent mit Lady Livestream beweisen.
Ebenso wie Jannes Schultewolter wird sie unmittelbar zuvor auch in der geteilten Zwei-Phasen-Springprüfung auf L-Niveau auf den Gewinn einer Schleife schielen.
Lara Marie Hellmers vom Jader RC tritt mit Cabernee am Samstag zwei Mal an. Das Paar zeigt sich zunächst in einem Stilspring-Wettbewerb und dann in einem Standard-Spring-Wettbewerb.
Turnierluft schnuppern
Am Donnerstag startet Eleni-Maria Golz in einer Springpferdeprüfung der Klasse A**. Am Freitag werden Hendrik Sosath und Jannes Schultewolter in dieser Woche erstmals in einer Springprüfung der Klasse L Turnierluft schnuppern. Auch in den anschließenden M*- und M**-Prüfungen sind sie mit dabei.