Alle deutschen Elite-Schwimmer sollen in Magdeburg einen zentralen Anlaufpunkt bekommen. Stellt sich auch der DSV hinter das Projekt, sollte es bis 2028 Realität werden.
Fechterin Léa Krüger hat nach dem Pro-Russland-Entscheid des Weltverbandes mit der Ukrainerin Olga Kharlan gesprochen und kritisiert die Verbände.
Beim DTB-Pokal in Stuttgart überrascht eine junge Turnerin aus Leipzig mit dem Sieg am Schwebebalken. Das Mixed-Team wird zum Anschluss Zweiter.
Sein Ehrgeiz sollte ihn noch zu Olympia 2024 führen. Doch nun hat Marcel Nguyen genug. Der 35-Jährige, der zur Turner-Riege um Fabian Hambüchen zählte, hört auf. Seine Zeit weiß er gut zu füllen.
In Tokio fehlt Oleg Wernjajew wegen einer Dopingsperre, in Paris könnte der ukrainische Turner nun wieder beim Olympia starten. Nach einem Urteil des Cas darf er wieder an Wettkämpfen teilnehmen.
Die «Malizia – Seaexplorer» sorgt schon bei ihrer Taufe für Aufsehen. Die von Boris Herrmann mitentwickelte Rennjacht ist anders als die Konkurrenz. Im rauen Südmeer läuft sie zur Hochform auf.
Russland und Belarus sind bei den Fechterinnen und Fechtern wieder zurück im internationalen Sport. Spitzenfechterin Léa Krüger ist fassungslos.
Fechterinnen und Fechter aus Russland und Belarus dürfen bei der Olympia-Qualifikation dabei sein. Das gilt auch für Delegierte aus den beiden Ländern.
Die UK Open endeten für Michael van Gerwen mit einer großen Enttäuschung - in der Premier League ist er derzeit nicht zu stoppen. Beim Titel in Liverpool setzt sich eine Serie fort.