Erst falsch gefahren, dann den Kurs falsch korrigiert: So kam es auf der Unterweser vor Kleinensiel zur Kollision. Den Schaden will die Wasserschutzpolizei nicht beziffern.
Detlef Glückselig, Jens Milde, Horst Lohe, Rolf Bultmann, Wolfgang Grave, Rotraud Wohlfart, Norbert Hartfil, Henning Bielefeld
Stadland soll fit werden für die Zukunft. Dazu soll die Nachhaltigkeitsstrategie beitragen, an deren Formulierung sich die Bürger beteiligen können.
Leichtigkeit und Tiefgang will das Duo Mon Mari et Moi in seinem Texten verbinden. Am Donnerstag, 19. Mai, ist das Ehepaar in der Seefelder Mühle zu erleben.
Der Salzstock unter Seefeld ist noch nicht raus aus der Liste der möglichen atomaren Endlager in Deutschland. Dazu dieser Leserbrief von Jochen Paukstadt aus Brake.
Die Abser Yachtfreunde müssen den kompletten Vorstand neu wählen. Grund: Im vergangenen Jahr musste die Jahreshauptversammlung ausfallen.
Viertklässler haben wieder die Wahl: Welche Schule sollen sie besuchen? Die Oberschule Rodenkirchen informiert n diesem Mittwoch.
Die Freiwillige Feuerwehr Rodenkirchen hat sich nach zwei Jahren zu einer Versammlung getroffen. Bei den Wahlen wurde der Ortsbrandmeister im Amt bestätigt.
Was ist ein Hammer, was ist eine Säge? Das können Schweier Kinder jetzt im neu eingerichteten Werkraum ihrer Tagesstätte lernen.
Der Schützenverein Reitland schießt auf hohem Niveau. Das zeigte sich auch bei den Landesmeisterschaften in Bassum.
Auch nach den jüngsten Wolfsrissen in der Wesermarsch bleibt ein Abschuss ein Tabu. Das ist das Ergebnis des Runden Tisches in Brake.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}
Sie suchen nach Unternehmungen im Urlaub? Wir haben für Sie die besten Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Wesermarsch herausgesucht.