Rodenkirchen Der Rastplatz am Abser Deichschaart wird aufgewertet: Ab Montag, 16. Juni, lässt die Gemeinde dort Spielgeräte aufstellen. Angeschafft werden sie auf Initiative der vier Frauen, die den Weihnachtsmarkt am Amanda-Jürgens-Haus beim Deichschaart veranstalten.
Bianca Beckmann, Ruth Schröder, Andrea Freibote und Doris Christoffers hatten der Gemeinde 426 Euro aus den Erlös des Marktes zur Verfügung gestellt, der Gemeinderat stockte diese Spende auf 1000 Euro auf (die NWZ berichtete). In Absprache mit Robby Müller vom Bauamt wurden dafür eine Vierer-Wippe und ein Hüpfpilz angeschafft, der auch zum Sitzen einladen soll.
Diese Anschaffungen kosten knapp 1000 Euro, Aufstellung und Instandhaltung übernimmt die Gemeinde, sagt Doris Christoffers. Die Geräte sollen den Radwanderern zugute kommen, die täglich auf dem Weserradweg unterwegs sind, auch mit ihren Kindern.
Eine weitere Spende aus dem Erlös in Höhe von 100 Euro überreichen die vier Frauen in der nächsten Woche der Jugendfeuerwehr Rodenkirchen zum Dank für die Unterstützung des Marktes.