Steinfeld /Mühlen Peter Möllmann, Initiator der Stiftung Steinfeld-Mühlen „Unsere Kinder“, zeigte sich kurz sprachlos, als die Mitgesellschafter der Spedition von Paul Schockemöhle aus Mühlen, Gottfried Pille und Ernst Nordlohne, ihm und dem Geschäftsführer der Stiftung, Josef von Lehmden, beim großen Benefiz-Essen am Freitag einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 64 000 Euro überreichten.
Dieses Geld war zusammen gekommen, weil Schockemöhle beim Fest zum 50-jährigen Bestehen der Firma auf Geschenke zugunsten von Spenden an die Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche verzichtet und angekündigt hatte, den Betrag durch eine persönliche Spende zu verdoppeln. „Ich kann dem Stifter Paul Schockemöhle und seiner Firma nicht genug danken, dass man seit 2008 immer wieder geholfen hat. So macht die Arbeit für die Kinderhilfe in der Gemeinde Steinfeld doppelt Spaß“, sagte Möllmann.
Großen Beifall bekam auch das Kuratoriumsmitglied Thomas Walkemeyer bei der Freigabe des Internetauftritts der Stiftung. Er hatte in intensiver ehrenamtlicher Arbeit eine ansprechende Darstellung dieser Einrichtung „geliefert“. Seine detaillierte Vorstellung krönte er mit dem Druck auf den „roten Knopf“ für die Freigabe. Hier können sich Interessierte und Spendenwillige „schlau machen“ und auch direkt spenden.
Der Kuratoriumsvorsitzende Gottfried Pille (seit 2013) konnte zum Benefiz-Essen zahlreiche bekannte Gesichter begrüßen, darunter Pfarrer Franz Ortmann, nunmehr wohnhaft in Höltinghausen, der seit Beginn bis einschließlich 2012 den Vorsitz im Kuratorium hatte. Die Vorbereitung der Veranstaltung lag beim Kuratorium und in erster Linie bei Walkemeyer.
Für den guten Zweck hatten die Geschwister Juliane und Simon Overmeyer ihren Festsaal kostenlos zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig war der Preis für das Benefiz-Essen von ihnen so günstig gestaltet, dass für die Stiftung ein positives Ergebnis erreicht werden konnte. Juliane Overmeyer: „Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne.“
Das Rahmenprogramm wurde vom Shanty-Chor Mühlen und dem Hobby- Zauberer Hans Osterbrink aus Cloppenburg kostenlos gestaltet. Der Shanty Chor hatte sogar noch eine Spende mitgebracht.
Möllmann, ehemaliger Steinfelder Gemeindedirektor, hatte die Veranstaltung genutzt, um den Zweck dieser sozialen Einrichtung in der Gemeinde Steinfeld vorzustellen. Seit 2008 tut man Gutes. Jährlich werden etwa 5000 bis 10 000 Euro zur Verfügung gestellt: „Die Aufgaben können wir nur ausführen, weil die Erzieherinnen in den Kindergärten und die Schulleitung der Grundschulen und der Don-Bosco-Schule uns helfen. Hier weiß man, wo die Not am größten ist.“ Selbstverständlich kümmere man sich auch um Flüchtlingskinder.
Das Kapital der Stiftung beläuft sich jetzt auf 212 000 Euro. Dennoch sei man auf Spenden angewiesen, denn an Zinsen gebe es nur wenig, so Möllmann: „Helfen Sie uns, gehen Sie stiften und spenden Sie für ,Unsere Kinder’.“
www.stiftung-unserekinder.de