Steinfeld Mit mehr als 400 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat der katholische Familienverband „Junge Gemeinschaft“ (JG) am Sonntag das alljährliche Sommerfest für den Offizialatsbezirk Oldenburg gefeiert. Unter dem Motto „Kunststück Familie“ zelebrierten die Besucherinnen und Besucher in Steinfeld einen Freiluftgottesdienst und nutzten anschließend die zahlreichen Angebote von Ponyreiten und Kinderschminken über Schatzsuche im XXL-Sandkasten bis zu riesigen Kartons, die bemalt und zu Spielhäusern verbaut wurden. Ehrenamtlich vorbereitet hatten das Fest Familienkreise der JG aus Steinfeld, Mühlen und Kroge.
Dass ein Kunststück nicht nur mit Artistik und kreativer Kunst zusammenhängt, zeigte Pater Karl Gierse, geistlicher Beirat des Verbandes, in seiner Predigt. Das Kunststück Familie sei auch das alltägliche Zusammenleben als Familie. „Auch Jesus heilige Familie hat mal Streit und Stress gehabt“, stellte er fest. So sei es normal, dass Eltern untereinander und auch Geschwister mal Streit hätten. „Dann zeigt sich das wichtige Kunststück, als Familie wieder zusammen zu finden und als Gemeinschaft den Konflikt zu lösen“, erläuterte der Dominikanerpater aus Vechta.
„Wir ziehen ein sehr positives Fazit, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat“, zeigte sich Josef Rolfes, im Bischöflich Münsterschen Offizialat Referentin für die JG, zufrieden. „Die Familien haben uns super Rückmeldungen gegeben, viele Attraktionen wurden stark nachgefragt und den ganzen Tag über war eine tolle Stimmung auf dem Platz“.
Dankbar zeigte sich der Verband für die Gastfreundschaft des Andreaswerkes Vechta. Die Werkstatt habe ein großartiges Gelände für die Veranstaltung geboten, sagte Rolfes.