In der Gemeinde Südbrookmerland wurden 2022 sechs obdachlose Menschen untergebracht. Die Unterbringung von „Durchreisenden“ überfordert die Gemeinde. Dabei ist es eine Pflicht der Kommunen.
Die Unterbringung von Geflüchteten sorgt im Kreis Aurich noch immer für Probleme. Die Südbrookmerlander Verwaltung hat deshalb jetzt den Schützenplatz in Moordorf ins Gespräch gebracht.
In einem Gusswerk in Georgsheil kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Mann wurde unter einem 15 Tonnen schweren Bauteil eingeklemmt. 70 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Ein 44 Jahre alter Südbrookmerlander wurde wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln vor dem Landgericht in Aurich verurteilt. Gegen das Urteil legte er Revision ein.
In Moorhusen sorgte ein Brand in einem Schuppen am Dienstagvormittag für eine Alarmierung der umliegenden Wehren. Der Gefahrgutzug kam zum Einsatz und ein Feuerwehrmann verletzte sich am Kopf.
Nur insgesamt elf Einsätze verzeichnet der Kreisfeuerwehrverband Aurich für die Silvesternacht – und zieht deshalb ein sehr positives Fazit. Die feuchte Witterung verhinderte demnach das Ausbreiten von Bränden.
Ein 77-Jähriger verlor in Südbrookmerland am Donnerstag die Kontrolle über seinen Wagen und hatte letztlich Glück im Unglück.
Bis Ostern ist es nicht mehr lang und viele Menschen beginnen bereits mit ihren Planungen für das Osterwochenende. Wer ein Osterfeuer anmelden will, muss sich je nach Wohnort aber schon beeilen.
Viele kleinere Events machen den Sommer am Großen Meer aus. Das plant der Tourismus in Südbrookmerland. Eine Anschaffung wird dabei ganz besonders für Begeisterung sorgen.
Erst die Pandemie, dann eine Sturmserie: Für die Touristiker am Großen Meer hätten die vergangenen Monate leichter sein können. Doch sie sind voller Motivation und haben sich gut vorbereitet.
Die Gemeinde Südbrookmerland hat ein Problem: Ihre Spiel- und Ruheplätze werden immer häufiger Opfer von Zerstörungswut.
Ein Mann aus Marienhafe schlug vor einer Disco in Südbrookmerland einem 38-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Im Anschluss wollte er sich den Sicherheitsdienst vornehmen.
Seit fünf Jahren sind die Weihnachtsrocker für einen guten Zweck in der Weihnachtszeit unterwegs. In diesem Jahr starten sie am kommenden Sonntag wieder in Moordorf.
In Ostfriesland steht die Gas-Umstellung an. Damit sich keine als Monteure verkleideten Trickbetrüger Zutritt zu Privathäusern zu verschaffen, wurden einige Sicherheitshürden installiert.
Der Landkreis Aurich lässt für den Wiesenvogelschutz weiter Gehölze rund um das Große Meer in Südbrookmerland fällen. Die Empörung ist groß.
Der Ermittlungen im Schuppenbrand in Südbrookmerland sind abgeschlossen. Die Polizei ist jetzt auf Hinweise von Zeugen angewiesen.
Die Bundesstraße 210 zwischen Aurich und Emden war Dienstagabend für vier Stunden gesperrt. Der Grund war eine schwere Pkw-Kollision.
Ob in Emden, Norden, Wittmund, Leer oder Aurich – überall bleiben Lehrstellen unbesetzt. Doch warum ist das so?
Im Pewsumer Udo-Solick-Bad ist das Baden aufgrund der anhaltenden Sanierungsarbeiten aktuell nicht möglich. Nun wurde die Schwimmsparte vom TuS Pewsum erfinderisch.
Der Gospelchor Victorbur braucht dringend eine neue Chorleitung. Gerade zur Weihnachtszeit stehen wieder Auftritte an. Gleichzeitig wird um neue Mitglieder und damit Stimmen geworben.
Am Freitagabend treffen Germania Wiesmoor und Ostfrisia Moordorf in der Fußball-Bezirksliga aufeinander. Ein Duell mit großer Historie, wie unser Autor mit seinem Rückblick „Vor 30 Jahren“ zeigt.
Die Laufgemeinschaft Ostfriesland bietet im Rahmen der 14. Auflage des Münkeboer Festtagelaufes wieder Läufe für alle Altersklassen an. Den Auftakt machen die Bambinis am 26. August um 17 Uhr.
Eine Südbrookmerlanderin ist am Donnerstagabend durch ihre Fahrweise in Emden aufgefallen. Die 49-Jährige fuhr in Schlangenlinien mit durch die Stadt, denn sie hatte ordentlich Alkohol im Blut.
Die Gäste aus Moordorf bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen und führten schon zur Pause klar mit 3:0. Nach dem Seitenwechsel mussten die Gastgeber vom schiefen Turm sogar noch in Unterzahl spielen.
Weil der Flieger nicht wie angekündigt abhob, saßen viele der Starter der U18-Leichtathletik-Europameisterschaft, unter ihnen der Georgsheiler Diskuswerfer William Wolzenburg, in Frankfurt fest.
Der Traum vom Haus – in den Landkreisen Wittmund, Aurich, Leer sowie in der Stadt Emden kann er noch realisiert werden. Doch je nach Region variieren die Preise jedoch massiv.
Ein Abbau der medizinischen Angebote bis zur Inbetriebnahme der Zentralklinik bei Georgsheil 2028, ist laut dem Ärztlichen Direktor der drei Kliniken, Dr. Christoph Schöttes, nicht vorgesehen.
81 Prozent der bisher bezifferten Kosten für die Zentralklinik bei Georgsheil will das Land bezahlen. Die Freude ist groß, aber ein wichtiger Baustein fehlt noch.
Das Land zahlt 81 Prozent der Kosten für das Zentralkrankenhaus bei Georgsheil. Ein unschätzbares Stück Infrastruktur wird damit für die Region finanziert, ist unsere Kommentatorin überzeugt.
Wie wichtig ein früher Alarm und schnelles Eingreifen sein kann, haben die Freiwilligen Feuerwehren in Südbrookmerland einmal mehr in der Nacht zu Dienstag gezeigt.
Wie wahrscheinlich ist es, dass es Norden, Aurich, Emden, Wittmund und Leer zu einem Blackout kommt? Sicher ist, die Einsatzkräfte in Ostfriesland rüsten auf.
Bei einem Verkehrsunfall in Lütetsburg ist eine 71-Jährige mit ihrem Pkw auf eine Verkehrsinsel gefahren.
Bei einem Unfall in Südbrookmerland ist eine Autofahrerin verletzt worden. Ein 34-jähriger Autofahrer übersah die 74-Jährige und fuhr auf ihren Pkw auf.