Klaus Maria Brandauer – Eine Pilgerfahrt zu Beethoven

musikalische Lesung, am Klavier: Sebastian Knauer
Klaus Maria Brandauer ist einer der bedeutendsten Schauspieler deutscher Sprache, der mittlerweile auf über 50 Jahre Bühnen- und Film-Präsenz zurückschauen kann. Seit vielen Jahrzehnten ist der mit nationalen und internationalen Preisen geehrte Brandauer auch Ensemble-Mitglied des Wiener Burgtheaters und steht dort regelmäßig auf der Bühne.
Anlässlich des Beethoven-Jahres 2020 widmet sich Brandauer dem von Richard Wagner verfassten Text "Eine Pilgerfahrt zu Beethoven". Sie erzählt die fiktive Geschichte des in voller Beethoven-Begeisterung entflammten Musikers Richard Wagner, der eine Reise nach Wien zu dem Genius unternimmt. Der damals noch recht junge Wagner macht sich auf den Weg nach Wien, um sich von Beethoven unterrichten zu lassen. In großer Ehrfurcht vor dem jedoch lange zuvor verstorbenen großen Meister gerät die Reise zu einer regelrechten Wallfahrt.
Es ist eine unterhaltsame, fantastische Erzählung voller Witz, die interessante Innenansichten eines Komponisten bietet, dem man so viel Humor wohl eher nicht zugetraut hätte. Brandauers Konzept, die Lesung mit Klavierwerken von Ludwig van Beethoven zu untermauern, lässt die Zuschauer zunächst grübeln: Geht es hier um Beethoven oder geht es um Wagner? Die Antwort ist ganz einfach: es geht um die Liebe zur Musik!
Foto: Steven Haberland