Der Winter naht! Das zeigt auch der Blick auf die Wettervorhersagen: In den kommenden Tagen und Wochen werden die Temperaturen sinken, Nachtfrost ist möglich. Nicht nur für Kundinnen und Kunden des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) ist es daher an der Zeit, freiliegende Wasserzähler und Wasserleitungen zu schützen. Vor allem auf Installationen in Gärten, Ferien- und Gartenhäusern sowie in unbeheizten Kellern sollte das Augenmerk gerichtet werden.
Wichtig: Absperrhähne und Wasserzähler müssen trotz der Maßnahmen zum Frostschutz leicht zugänglich bleiben. Friert eine Leitung ein, rät Matthias Geib dringend vom Gebrauch von Infrarotstrahlern, Kerzen, Schweiß- oder Lötbrennern ab. „Besser ist es, die Leitungen mit warmem Wasser oder Tüchern aufzutauen. Wer offenes Feuer nutzt, riskiert nicht nur, dass die Leitung platzt, sondern auch einen Brandschaden.“