Rodenkirchen Udo Pargmann aus Schwei hat bei der 45. Ortsschau des Rassekaninchenzüchtervereins Rodenkirchen den ersten Platz in der Gesamtwertung errungen. Mit 585,0 Punkten setzte er sich gegen die Konkurrenz durch.
Seit 15 Jahren züchtet Udo Pargmann Kaninchen. „Das ist ja noch nicht so lange“, sagte er bescheiden. Von Beginn an hatte es ihm die Rasse Weiß-Rex besonders angetan. Doch auch Castor-Rexe und braune Lohkaninchen gehören zu seinem Bestand. Wie erklärt er sich nun seinen Titel als Vereinsmeister? „Man muss einfach Glück haben und die richtigen Elterntiere zusammen bringen“, weiß Udo Pargmann. Der leidenschaftliche Züchter reist zu Ausstellungen in ganz Deutschland und nimmt auch an Bundesschauen teil. Die nächste Ausstellung, bei der er seine Tiere bewerten lässt, ist die Kreisschau in Nordenham.
Auch viele andere Mitglieder des Rodenkircher Vereins haben Ergebnisse auf hohem Niveau erzielt. Rang zwei in der Gesamtleistung belegte Günther Frerichs mit Lohkaninchen schwarz (583,0 Punkte), gefolgt Frank Meiners mit Blauen Wienern (582,5 Punkte).
Der Vorsitzende Alfred Hartmann zeichnete bei der Siegerehrung gemeinsam mit Ausstellungsleiter Manfred Bliefernich und Bürgermeister Klaus Rübesamen die erfolgreichen Züchter aus. Als Vertreter des Landkreises Wesermarsch war Vize-Landrat Uwe Thöle anwesend.
Vereinsmeister wurden Britta Hagen (Klasse 1, Weiße Wiener, 382,5 Punkte), Günther Frerichs (Klasse 3, Lohkaninchen schwarz, 389,5 Punkte), Zuchtgemeinschaft Bliefernich (Klasse 4, Kleinsilber graubraun, 389 Punkte), Alfred Röchert (Klasse 5, Satin-Elfenbein, RA, 389 Punkte) und Udo Pargmann (Klasse 6, Weiß-Rexe, 391 Punkte).
Die Landesverbandsehrenpreise gingen an Frank Meiners (Blaue Wiener, 97,5 Punkte), Alfred Hartmann (Hasenkaninchen, 97,5 Punkte), Zuchtgemeinschaft Bliefernich (Kleinsilber graubraun, 97,5 Punkte) und Udo Pargmann (Weiß-Rexe, 98 Punkte).
Über Kreisverbandsehrenpreise freuten sich Jörg Onken (Helle Großsilber, 96,5 Punkte), Rolf Helmers (Schwarze Wiener, 97 Punkte), Günther Frerichs (Lohkaninchen schwarz, 97,5 Punkte) und Alfred Röchert (Satin Elfenbein, 97,5 Punkte).
Den besten Rammler der Schau zeigte Udo Pargmann (Weiß-Rex, 98 Punkte). Mit der besten Häsin war Jörg Onken (Helle Großsilber, 98 Punkte) dabei. Den besten Altrammler präsentierte Ingo Busch (Alaska, 96,5 Punkte). Die beste Althäsin (Kleinsilber graubraun, 96,5 Punkte) kam aus dem Stall der Zuchtgemeinschaft Bliefernich.
Der Rassekaninchenzüchterverein Rodenkirchen besteht 55 Jahre. Der Schirmherr der Ortsschau, Stadlands Bürgermeister Klaus Rübesamen, hob hervor, dass der Verein eine feste Größe im Rodenkircher Gemeindeleben sei. Mit ihrer Liebe zum Tier und ihrem ehrenamtlichen Einsatz seien die Züchter eine Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens.