Schatzjäger haben in Norden jetzt eine neue Anlaufstelle: Am Mittwoch eröffnet am Neuen Weg „Anno 1704“ mit Dekoartikeln und Figuren rund um Piraten, Wikingern und Seefahrt.
Die Gästeführerinnen und Gästeführer in Rastede haben ihr neues Programm vorgestellt. Klassiker gibt es dabei ebenso wie neu aufgelegte Führungen.
Günter Podlich führt Urlauber und Interessierte als Gästeführer durch die Stadt Leer und die Evenburg. Im Interview spricht er unter anderem darüber, warum er überzeugt ist, dass Leer eine gute Zukunft hat.
Die Insel Wangerooge gehört seit neun Jahren zu den zertifizierten Heilbädern an der Nordseeküste. Jetzt wurde die Insel erneut ausgezeichnet und es sind neue Gästehäuser dabei.
Gute Nachrichten für alle Strand-Fans: Ab der kommenden Saison entfällt der Eintritt an den Stränden im Wangerland. Das gilt sowohl für Gäste als auch Einheimische.
Nach zwei Jahren Corona-Pause kurz nach der Eröffnung 2019 kann sich die Jugendherberge Oldenburg über zahlreiche Übernachtungsgäste freuen. Besonders Schulklassen haben viel nachzuholen.
Trotz guter Saison in Sicht: Fachkräftemangel und Personalknappheit in Ostfrieslands Gastronomie haben Folgen, erklären Gastronomen. Es könnte Einschränkungen geben.
Der Bahnhof in Augustfehn soll noch attraktiver werden. Aktuell wird der Wartebereich umgebaut. Auch Barrierefreiheit ist dabei ein Thema.
Ende März starten die Stadtführungen in Jever. Die Gästeführer haben sich vorab getroffen, um sich auszutauschen und die kommende Saison zu planen.
Weiter Diskussionen um Norwegen-Fähre: Bleibt die Verbindung auch 2024? In den Niederlanden wird das bereits befürchtet, in Emden hält man sich noch diskret zurück.
Grünes Licht für den Abenteuer-Golfplatz in Dangast hat der Vareler Stadtrat gegeben. Schon bald sollen dort die ersten Kugeln rollen.
Die Camper kommen wieder nach Dornumersiel. Zum Saisonstart hat die Tourismus GmbH viel vorbereitet. Bisher sei die Nachfrage mittelmäßig, doch Geschäftsführer Kopper hat eine Hoffnung.
Emden bekommt eine Fährverbindung nach Norwegen - zwar erst nur für einen Sommer, aber immerhin. Die Emder freuen sich schon.
Der Landkreis Leer hatte die Idee, dass Landwirte auf ihren Höfen – insofern sie möchten – bis zu drei Wohnmobilstellplätze zur Verfügung stellen können. Dadurch sollte der Tourismus gepusht werden. Doch was ist der aktuelle Stand von ...
Urlaub an der Nordsee ist beliebt – aber nicht in allen Altersgruppen gleichermaßen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung. Nach dem Ende der Corona-Ausnahmejahre zeigen sich Defizite.
Im Hotel „Zum Deutschen Hause“ gingen seit Jahresbeginn die Handwerker ein und aus. Am 31. März ist das Restaurant nun wieder voll für die Gäste geöffnet.
Wir nähern uns schnellen Schrittes den Osterferien und damit dem Beginn der Tourismus-Saison. Und auch in diesem Jahr lassen die Urlauber im Kreis Leer die Kassen klingeln, was ein Blick auf die Buchungszahlen verrät.
Nun ist es fix: Der Emder Hafen bekommt eine Fährverbindung nach Norwegen. Aus der Not heraus siedelt die Reederei HNL von Eemshaven nach Emden um - wenn auch nur vorübergehend.
Im Schlafwagen von Hamburg in die schwedische Hauptstadt. Seit Februar gibt es dieses Angebot. Wir haben unfreiwillig den Test gemacht – und einige Tipps parat.
Ob Füße hochlegen im Strandkorb oder Spazieren im Baumwipfelpfad im Harz: Wer noch spontan im Land verreisen will, hat gute Chancen, ein freies Zimmer zu finden.
Auf Zeitreise in Brake unterwegs ist Stadtführer Wilfried Sagkob ab diesen Freitag, 24. März, wieder. In seiner Rolle als Nachtwächter taucht er mit seinen Gästen in die Braker Geschichte ein.
Die Stadt Elsfleth möchte Angebote schaffen, die unabhängig von Öffnungszeiten sind. Ein solches Projekt ist der digitale Stadtrundgang, den das Team der Touristik-Info aktuell entwickelt.
Ab April geht es mit dem Katamaran wieder von Hooksiel oder Wilhelmshaven nach Helgoland. Der Anbieter erklärt, wie man auf die Hochseeinsel kommt.
Ahoi Helgoland: Tagesausflüge zur Deutschlands einzigen Hochseeinsel sind ab 5. April wieder möglich.
Am 7. April startet in diesem Jahr die MS Spitzhörn in Barßel in die Saison. Gleichzeitig ist der Touristikverein Erholungsgebiet Barßel-Saterland immer noch auf der Suche nach neuen Kapitänen – und Servicepersonal.
Noch vor den Osterferien eröffnet die Minigolfanlage in Bockhorn am 24. März und damit früher als geplant. Auf was sich Besucher freuen können und was die Anlage sonst noch zu bieten hat.
Eine aktuelle Befragung zeigt, dass Oldenburg von vielen Gästen als attraktiv wahrgenommen wird. Insbesondere Besucher von außerhalb bewerten die Stadt häufig positiv.