Im Bereich „DTB-Dance Kleingruppe“ tanzte „Relevé petit“ vom Oldenburger TB zum Landestitel. Eine weitere OTB- und eine BTB-Formation wurden Dritter und Vierter und lösten auch ein begehrtes Ticket.
In Großenkneten fand der erste Teil der Kreisturnschule statt. Diese Ausbildung von Gruppenhelfern zum Übungsleiter-Assistenten gehört seit Jahren zum festen Angebot des Turnkreises Oldenburg-Land.
Mit einer fast perfekten Finalübung sicherten sich Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen beim World-Cup in Maia (Portugal) Silber. Damit zerstreute das Duo von SW Oldenburg auch die Zweifel von Experten.
Beim Erlebnis-Turnfest in Oldenburg werden viele helfende Hände benötigt. Noch bis Mitte April kann man sich daher als Volunteer bewerben.
Die Green Spirits zieht es hinaus ins Weltall. Ihre spektakuläre Choreographie kennen bislang nur Familien, Freund und Bekannte. Beim Turnfest in Oldenburg werden es dann tausende Zuschauer sein.
Der Beverbrucher Bürgerverein will Einwendungen gegen den Bau einer weiteren Gleichstromerdkabeltrasse durch Beverbruch einbringen. Das war der Wunsch der Mitglieder auf der Mitgliederversammlung.
Mit einer sehr sicher vorgetragenen Reifen-Kür mit drei Pflichtelementen gewann die Gymnastik-Gruppe „Audacia“ vom Oldenburger TB in Bremen den Landestitel. Mitte Juni geht’s zum Deutschland-Cup.
Sowohl bei Landesmeisterschaften als auch auf Bezirksebene waren die Trampolinsportlerinnen und -sportler des TSV Ganderkesee erfolgreich. Sie gewannen gleich mehrere Goldmedaillen.
Bei der „German All Level Championship West“ in Düsseldorf standen die „Marvelous Delights“ und „Mystical Delights“ vom OTB auf dem Podium. Dazu gab’s die erste „Hit Zero“-Routine – aber was ist das?
Neun Sportakrobatik-Asse schickt SW Oldenburg zum ersten Weltcup des Jahres nach Portugal. Das Trainingspensum wurde für das internationale Duell in Porto heraufgeschraubt – die Ziele sind groß.
Artisten des Stedinger Turnvereins Berne glänzen bei der 9. Ostfriesischen Turnshow in Aurich. Für die Berner ist das ein Heimspiel – jetzt wartet eine noch größere Bühne.
Bei der DJK-Bezirksmeisterschaft für Gymnastik und Tanz sind 400 Mädchen und Frauen angetreten. Gastgeber des großen Sportfestes in der BIB-Arena war die DJK Bösel.
Egal ob Flickflacks, Spagate, Handstände oder kopfüber im Rhönrad: Die Turngruppen aus Emden sorgten für Begeisterung. Am Ende flog sogar der „Notarzt“ mit einem Rückwärtssalto durch die Luft.
Gleich zwei neue Sponsoren konnten die Kinder Dance Teams im vergangenen Jahr für sich gewinnen. Für die neuen Trainingsjacken bedankten sich die Kinder auf besondere Art bei ihren Sponsoren.
Bühnenshow „Hype!“ unterhält 1300 Besucher in Wilhelmshaven glänzend. Eine Schrecksekunde gibt es beim Rollerskating.
Die Gymnastinnen der DJK starten wieder zu Wettkämpfen. Für den DJK-Bezirksverband Oldenburg richtet Bösel am Samstag, 25. Februar, in der BIB-Arena Bösel ein Sportfest aus.
2000 Tickets wurden 2020 verkauft. Und auch jetzt ist die Turnshow ausverkauft. Fünf Gruppen vom Emder Turnverein sind am 25. Februar dabei. Heute stellen wir die „Oldies by Olaf im ETV“ vor.
„Hype!“ gastiert an diesem Donnerstag um 18.30 Uhr in der Nordfrost-Arena. An der Abendkasse gibt es noch Restkarten.
Über Himmelfahrt wird Oldenburg zum Gastgeber für Zehntausende Menschen. Teilnehmer können sich noch bis zum 27. März anmelden. Und auch Volunteers werden noch gesucht.
2000 Tickets wurden bei der letzten Turnshow 2020 verkauft. Und auch jetzt ist die Show ausverkauft. Fünf Gruppen vom Emder Turnverein sind am 25. Februar dabei. Wir stellen sie vor.
Sie hat den Sprung ins Finale geschafft. Mia Kickler vom SVE Wiefelstede nimmt am Bundesfinale im Rope-Skipping in Idar-Oberstein teil. Sie qualifizierte sich bei den Landesmeisterschaften in Osnabrück.
Wenn die Green Spirits zum Kinderkarneval einladen, dann ist die Sporthalle an der Schultredde immer randvoll. Das war bei der jüngsten Auflage auch wieder der Fall.
Zwei TSR-Paare fahren zum Lehrgang nach Dresden. Laura Schlalos und Paula Weigert mussten krankheitsbedingt passen.
Gleich zweimal glänzte die „New Power Generation“ beim „Feuerwerk der Turnkunst“ in Hannover. Beim Erlebnisturnfest in Oldenburg (17. bis 21. Mai) gibt’s noch mehr Chancen, die SWO-Asse zu erleben.
2000 Tickets wurden bei der letzten Turnshow 2020 verkauft. Auch in diesem Jahr hofft der Veranstalter auf viel Zuspruch. Seitens der Turner hat er den, alleine fünf Gruppen vom ETV sind dabei.