Varel Zum 1. Januar 2021 wird die Grundrente eingeführt. Sie soll rund 1,3 Millionen Menschen zugutekommen, die ihr Leben lang gearbeitet haben und trotzdem nur eine geringe Rente erhalten. Die Grundrente muss zwar nicht beantragt werden, trotzdem haben die Betroffenen zahlreiche Fragen zu der neuen Leistung. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Varel gibt darauf die wichtigsten Antworten.
Das Berechnungsverfahren sei kompliziert. „Wir merken, dass die Menschen sich unsicher sind, ob sie überhaupt Anspruch haben und wie hoch die Grundrente eventuell ausfallen könnte“, erläutert Roswitha Langner aus dem SoVD-Beratungszentrum Varel. Die Grundrente werde zwar automatisch ausgezahlt, ein Antrag müsse nicht gestellt werden. „Aber es gibt immer wieder Fragen, inwiefern davon andere Leistungen wie Wohngeld oder Grundsicherung betroffen sein könnten“. Terminabsprache zur Beratung unter 04451/3130 oder per Mail an: info.varel@sovd.nds.de.