Varel - Der vergangene Samstag war für Tim Schütte und Julian Bartels besonders anstrengend: Immer wieder kraxelten sie auf eine etwa drei Meter hohe Konstruktion, um von dort aus in ein großes Wasserbecken zu plumpsen. Ein gezielter Ballwurf löste den Blockademechanismus, und der oben sitzende Kamerad wurde versenkt.
Die beiden Mitglieder der Vareler DLRG-Jugendgruppe waren an diesem Tag für das Spiel Wasserwippe auserkoren. Dies war eins der beliebtesten Spiele bei den gut 120 Kindern, die sich am Samstag bei Spielfest im Freibad Am Bäker vergnügten.
Der Lions-Club Varel und der Leo-Club „Friesentrolle“ hatten zusammen mit dem Freibad-Förderverein und der DLRG Varel zum Freibadfest eingeladen. Nur wenige Besucher wagten sich ins kühle Wasser, aber die vielen jüngeren Gäste nutzten das große Angebot an Spielmöglichkeiten auf der Wiese. Die Veranstalter hatten zehn Stationen wie Torwandschießen, Basketball, dem Geschicklichkeitsspiel „Der heiße Draht“ bis zum Dosenwerfen und Hula Hoop vorbereitet.
Die Kinder konnten sich einen Laufzettel abstempeln lassen, um damit an der Schlussverlosung teilzunehmen. Einen neuen Freibadfest-Rekord stellte die neunjährige Kira auf: Sie schaffte es, den Hula-Hoop-Reifen 57 Minuten um ihren Bauch kreisen zu lassen.
„Wir freuen uns, dieses Angebot für die Kinder und Jugendlichen in Varel mit der DLRG und dem Förderverein machen zu können“, sagte Lions-Präsident Bernd Redeker. Der Vorsitzende des Freibadfördervereins Volker Wildeboer danke allen Helfern für die Unterstützung. „Ich freue mich über das große Interesse der Besucher Am Freibad am Bäker“, sagte er.