Cloppenburg Im Rahmen eines erstmaligen Austausches mit dem Clemens-August-Gymnasium (CAG) sind 23 italienische Schülerinnen und Schüler für fünf Tage zu Gast in Cloppenburg gewesen. Die Schüler der bischöflichen Schule „San Alessandro“ aus Bergamo kamen bei 20 Zwölftklässlern des CAG unter, die bereits im April zu Besuch in Norditalien gewesen waren.
Nach der Ankunft am vergangenen Mittwoch stand am Donnerstag ein Besuch in Osnabrück auf dem Programm. Neben einer Führung durch das Felix-Nussbaum-Museum mit anschließendem Mittagessen in der Mensa der Universität, besichtigte die Gruppe den Dom. Am Freitag hatten alle Schüler morgens den regulären Schulunterricht besucht, bevor es am Nachmittag ins Museumsdorf und zum Bowlen ging. Am Sonnabend erkundete die Gruppe Bremen, während der Sonntag als „Familientag“ vorgesehen war, ehe die Italiener am frühen Abend die Heimreise antraten.
Anne Pohlmann, Lateinlehrerin am CAG und Koordinatorin des Austausches, blickte bereits in die Zukunft: Vom nächsten Jahr an sollen Schüler des sprachlichen Profils, die die Fächer Englisch und Latein belegen, den Austausch begleiten. Kommuniziert wird in Englisch.
Pohlmann zeigte sich insbesondere mit dem Besuch in Italien hochzufrieden: „Norditalien ist ideal, um die lateinische Sprache lebendig zu machen.“ Da wundert es kaum, dass der Austausch für das nächste Jahr schon in trockenen Tüchern ist. „Im März fahren wir nach Italien, im September kommen dann die Italiener“, freut sich die Lehrerin.