VECHTA Ich tanze für die Götter: Unter diesem Titel zeigt die inzwischen 86. Ausstellung der Reihe ART i.G. Kunst im Gefängnis (die NWZ berichtete) in der Vechtaer Justizvollzugsanstalt (JVA) für Frauen, An der Propstei 10, seit Donnerstag, 9. Februar, 21 großformatige Fotoarbeiten von Doris Waskönig (Saterland).
Menschen im Fokus
Die 82-jährige Künstlerin hat ihre Motive, unter anderem Tempeltänzerinnen und hinduistische Skulpturen, auf Reisen durch Indien mit der Kamera eingefangen. Die gerahmten Aufnahmen sind überwiegend farbig. Besucher von draußen sind bis 12. April jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr willkommen. Sie müssen sich beim Einlass ausweisen.
Zur Eröffnung, so berichtet die stellvertretende JVA-Leiterin Petra Huckemeyer, konnten wir mehr als 120 Gäste begrüßen. Das ist eine außergewöhnlich gute Resonanz.
Fortsetzung folgt
Unter ihnen befand sich, das ist bei den ART i.G.-Terminen Tradition, auch Inhaftierte aus dem Jugend- und dem Erwachsenenvollzug. Für Musik sorgten Peter Waldmann und Klaus-Dieter Hildebrand (Saterland).
Als nächstes Projekt zeigt ART i.G. ab 26. April Das grüne Licht der Steppe, ausgewählte Skulpturen der Bildhauerin Ellen Mäder-Gutz (Vechta).