Vechta Mehr als 100 Tagespflegepersonen aus dem Landkreis Vechta haben die Gelegenheit genutzt, sich im Vechtaer Kreishaus auf einer vom Kreisjugendamt organisierten Fachtagung fortzubilden. Hartmut Heinen, Erster Kreisrat des Landkreises, dankte in seinem Grußwort ausdrücklich den Teilnehmern für ihr Engagement und ihre gute Arbeit in der Kindertagespflege
Das Thema der Veranstaltung lautete „Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar“. Als Expertin referierte Dr. Charmaine Liebertz über die kindliche Humorentwicklung. Die Pädagogin leitet das Institut der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen in Köln.
In ihrem Vortrag erläuterte Liebertz unter anderem, dass Bildung nur durch Bindung vermittelt werden könne. Zudem sei Lächeln der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen. Daher gälten in der Tat Lachen und Lernen auch als Traumpaar. Wer eine humorvolle Pädagogik fördere, steigere die Lernleistung und erhalte die Lernförderung, betonte Liebertz.