VECHTA Als „besonders zähes Exemplar“, so Bernhard Inhestern, Präsident des Bürgerschützenvereins (BSV) Vechta, hat sich der Holzadler am Montag, 14. Juni, erwiesen. Erst mit dem 38. Armbrustschuss gelang es Udo Hellebusch (Kompanie Stadtmitte) um 12.51 Uhr den Rumpf des Vogels Sonnenschein von der Stange zu holen.
Viele Wege führen ans Ziel
Zuvor hatten vier Schützenbrüder und, erstmals in der BSV-Geschichte, drei Schützenschwestern, das Finale beim Königsschießen zum 56. Vechtaer Bürgerschützenfest bestritten. Am Ende behielt Hellebusch die Nerven, zeigte ein sicheres Auge sowie eine ruhige Hand, und brachte den lang ersehnten Treffer an. Bei der Gratulationskur im Festzelt strahlte der neue Regent, der Kerstin Goelke zur Königin auserkoren hatte, vor Freude und bekannte: „Das war so nicht geplant.“
Die ersten Glückwünsche erhielten die neuen Majestäten vom scheidenden Königspaar, Wolfgang und Monika Grotelüschen, noch bevor diese ihre Insignien abgegeben hatten. Als Ministerpaare begleiten sie bis zum Sommer 2011: Silke Suding und Jens Moormann; Agnes und Thomas Reck; Karin Funke und Frank Suding sowie Sabine und Frank Buchmann, alle von der Kompanie Stadtmitte.
Präsident Inhestern bedauerte, dass es den angetretenen Schützenschwestern verwehrt geblieben war, eine der letzten BSV-Bastionen zu stürmen, und die erste Königin der Vereinsgeschichte zu stellen. Den neuen Majestäten wünschte er nach einem dreifachen „Gut Schuss!“ der Aktiven viel Freude und eine glückliche Hand bei der Erfüllung ihrer Amtsgeschäfte.
Beim traditionellen Kommersabend war Hauptmann Ludger Brackland 8Kompanie Oythe) mit dem höchsten BSV-Orden „Pour le Merite“ ausgezeichnet worden. Präsident Inhestern nannte Brackland in seiner Laudatio einen „Förderer des Wir-Gefühls“. Der Geehrte engagiert sich seit 32 Jahren in der Kompaniearbeit.
Der Nachwuchs zieht mit
Der Kinderkönigstitel 2010 ging am Sonnabend, 12. Juni, an Tobias Sieve. Ihm zur seite steht als Kinderkönigin Franziska Rosemeyer. Den Nachwuchsthron vervollständigen Leon de Vos (I. Kinderminister) mit Marie-Sophie Behrendt, und Dirk Lübbehusen (II. Kinderminister) mit Katharina Beuse.