VECHTA Von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, feiert Vechta zum 703. Mal den Thomasmarkt. Die Kirmes beginnt täglich ab 14 Uhr auf dem Neuen Markt mitten in der City. In der Stadt geht es Freitag ab 15.30 Uhr mit einem Schnäppchenmarkt des Handels- und Gewerbevereins Vechta, einer Fundsachenversteigerung in der Großen Straße/Bahnhofstraße und dem traditionellen Kinderflohmarkt los. Hierfür wird die Große Straße als Fußgängerzone eingerichtet und somit ab Donnerstagabend, 20 Uhr, bis einschließlich Sonntagabend gesperrt.
Für den Kinderflohmarkt werden kostenlos Tische vom Tiefbauamt der Stadt Vechta zur Verfügung gestellt. Rund 200 Tische befinden sich in der Kronenstraße, weitere in den Bereichen Alter Markt, Neuer Markt und Große Straße. Insgesamt ergibt sich somit eine Verkaufsfläche von rund 540 Metern.
Am Freitagabend sind Kinder und Eltern ab 18.30 Uhr zum Bummellaternenumzug vom Rathaus an der Burgstraße zum neuen Markt eingeladen. Hier werden Lebkuchenherzen an die Kinder verteilt. Der Umzug wird musikalisch vom Kolpingorchester begleitet. Im Anschluss gibt es gegen 19 Uhr ein Musikfeuerwerk im Bereich des alten ZOB an der Kolpingstraße.
Zum Abschluss des ersten Thomasmarkttages wird im Festzelt eine Uni-Party mit einem DJ-Team gefeiert. Am Sonnabendabend unterhält die Top-40-Band „United Four“ das Festzelt.
Zu einer „Wanderung zum Thomasmarkt“ lädt am Sonntag zum 36. Mal die Wandergruppe des Heimatvereins Vechta ein. Angeboten werden verschiedene Strecken von acht bis 18 Kilometer. Treffen ist für alle um 8 Uhr bei der Justus-von-Liebig-Schule.
Aufgrund von möglichen Parkschwierigkeiten weist die Stadt Vechta auf die Parkplätze an der Kolpingstraße, im Rathaus, im Bahnhofsbereich, am Bremer Tor und an der Oldenburger Straße hin. Aber auch die Parkmöglichkeiten an der Uni und beim Thomas-Kolleg sind vom Markt nur wenige Minuten Fußmarsch entfernt.