Vechta Nur wenige Wochen nach ihrem Besuch in Cloppenburg schlägt Bundeskanzlerin Angela Merkel an diesem Donnerstag, 12. Oktober, erneut in Südoldenburg auf. Die Vorbereitungen für ihren Auftritt im Rasta-Dome in Vechta, der Spielstätte der Basketballer von Rasta Vechta, befinden sich in den Endzügen, erklärte der CDU-Kreisgeschäftsführer Walter Goda im Gespräch mit der NWZ.
Beginnen soll die Veranstaltung um 18 Uhr mit einem zweiteiligem Vorprogramm. Im ersten Teil werden die hiesigen Landtagskandidaten Stephan Siemer (Wahlkreis Vechta), Christoph Eilers (Cloppenburg) und Karl-Heinz Bley (Cloppenburg-Nord) in einer Podiumsdiskussion zu den Besuchern sprechen. Im Anschluss werben der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Björn Thümler, der noch amtierende Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Cloppenburg, Clemens große Macke und der niedersächsische Generalsekretär Ulf Thiele für die Christdemokraten. Der niedersächsische Spitzenkandidat Bernd Althusmann und Bundeskanzlerin Angela Merkel werden abschließend eine 20 bzw. 30-minütige Rede halten und sich für einen Regierungswechsel stark machen.
Organisiert wird der gemeinsame Wahlauftritt von Althusmann und Merkel von der Bundes- und der Landes-CDU sowie vom Kreisverband Vechta. Federführend sei die Landesgeschäftsstelle, so Goda. Die Kosten schätzt er auf circa 15 000 Euro, wovon rund 3000 Euro am Kreisverband hängen bleiben werden.
Für die Sicherheit der Besucher und der Kanzlerin sorgt die Sicherheitsfirma, die auch sonst bei den Spielen von Rasta Vechta tätig ist, mit 19 Ordnern. Dazu kommen noch Sicherheitskräfte der Bundes-CDU, des Landeskriminalamts und des Bundeskriminalamts. Der Kreisverband wolle zudem noch bis zu 20 Ordner stellen.
Wer noch bei dem Besuch der Kanzlerin dabei sein möchte, kann bei der Kreisgeschäftsstelle unter Telefon 0 44 41 / 92 29 0 oder per E-Mail an info@cdu-vechta.de ein Einlassband beantragen. Einlass ist ab 17.30 Uhr.