Vechta Kristian Kater, Kandidat des Bürgerbündnisses bei der Bürgermeisterwahl am 20. Oktober in Vechta, lädt am 18. August zum kostenlosen „Kater-Frühstück“ auf dem Stoppelmarkt ein. Unterdessen wird das Bürgerbündnis noch breiter: Auch der Stadtverband der FDP will beitreten und Katers Kandidatur unterstützen. Nach der Vorstellung von Kater und seinem Mitbewerber Claus Dalinghaus (unabhängig) auf einer Mitgliederversammlung der FDP hatte sich die Mehrheit der Anwesenden für Kater ausgesprochen. Der dritte Kandidat, Herbert Mählmann (CDU), war eingeladen, hat aber nicht teilgenommen.
Das „Kater-Frühstück“ auf dem Stoppelmarkt beginnt am Sonntag, 18. August, um 11 Uhr im Festzelt Brackmann. Es gibt Kaffee und Brötchen. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Die Eintrittskarten werden verlost. An der Verlosung nehmen alle Bürgerinnen und Bürger teil, die entweder den entsprechenden Beitrag auf Katers Facebookseite liken und in einem Kommentar schreiben, was für sie das Highlight auf dem Stoppelmarkt ist, oder ihren Namen per WhatsApp an Kristian Kater unter 0175/2414794 senden. Die Gewinner, die sich mit ihrem Partner über ein kostenloses Frühstück freuen dürfen, informiert Kater in einer privaten Nachricht.
Unterdessen hat der Kandidat seine Wahlkampf-Tour „Frag den Kater“ in Langförden im Eiscafé Sorriso fortgesetzt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Fragen auf Bierdeckel schreiben, und Kater beantwortete sei anschließend direkt.
Neben Fragen zur Umgestaltung des Ortskerns in Langförden, der zukünftigen Bereitstellung von Wohnbauflächen und Umweltfragen waren die Besucher auch an der Person Kristian Kater interessiert. „Wenn ich zwei Stunden mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sprechen darf und Fragen beantworten kann, hat jeder die Möglichkeit den Menschen Kristian Kater kennenzulernen. So soll es sein und so offen sehe ich mich auch als eventuell zukünftiger Bürgermeister“, so Kristian Kater.
Der nächste Termin „Frag den Kater“ führt den Kandidaten am Donnerstag, 22. August, um 17 Uhr in das Wohnheim an der Franz-Vorwerk-Straße stattfinden.