Zwei Lkw sind bei einem Unfall in Ostrhauderfehn frontal zusammengestoßen. Ein Fahrer starb.
Zu einem schweren Unfall ist es auf der Autobahn 28 zwischen Hatten und Hude mit neun Verletzten gekommen. Mehrere Autos fuhren aufeinander auf. Das ist passiert.
In Augustfehn II wird gebaut: Durch die Arbeiten an den Straßen Am Kanal und Neue Siedlung kommt es zu Behinderungen. Ab Mittwoch kann man nur über einen bestimmten Weg das Familienzentrum erreichen.
An Samstagen bietet die Deutsche Bahn einen Direktzug von Stuttgart über Frankfurt und Köln nach Norddeich-Mole an. Künftig erreicht der ICE den Fährhafen deutlich schneller.
Die Feuerwehr ist am Freitagmittag zu einem Brand in einer privaten Werkstatt in Münkeboe gerufen worden. Eine Frau wurde leicht verletzt.
Auf der Bahnstrecke zwischen Bad Zwischenahn und Bookholzberg finden vom 8. bis zum 13. Oktober Bauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Zugverkehr.
Wer mit dem Auto zum Gallimarkt anreist, sollte seine Fahrstrecke genau planen. Denn die Stadtverwaltung weist auf mehrere Straßensperrungen und auch Halteverbote während des Volksfestes hin.
Autofahrer in Oldenburg können sich über eine Atempause freuen. Zum Kramermarkt sind die Alexanderstraße und die Autobahn wieder befahrbar. Allerdings sind die nächsten Sperrungen schon angekündigt.
Die Ausführung der Straßenausbaupläne in Friedeburg steht in den Startlöchern. Bereits Ende Oktober sollen die neuen Straßen ohne Schäden wieder befahrbar sein.
An der Hatter Gemeindegrenze hat es am Mittwoch einen schweren Unfall gegeben. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.
Mit dem Tag der Deutschen Einheit steht Ostfriesland ein langes Wochenende mit erfahrungsgemäß vielen Urlaubern bevor. Doch ihnen wird der Weg zur Küste aufgrund von Baustellen und Sperrungen erschwert.
Nach einer wilden Flucht aus Oldenburg vor der Polizei ist ein Auto in Hude gegen einen Baum geprallt. Der Beifahrer starb, der Fahrer wurde festgenommen. Offenbar hatten sie das Auto gestohlen.
Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Der Kreis Oldenburg lässt die durch Elmeloh, Stenum und Schierbrok führende Kreisstraße 227 sanieren. Welche Umleitung auf Betroffene in den kommenden Wochen zukommt.
Auf die Laufstrecke gehen am Feiertag zahlreiche Freizeitsportlerinnen und -sportler. Das kann zu Verkehrsbehinderungen führen.
Die Emsbrücke bei Halte muss zeitweise gesperrt werden. Der Grund sind Schweißarbeiten am Bauwerk.
Tausende Teilnehmer und Zuschauer werden am Samstag den Oldenburger Kramermarktumzug zu einem ersten Höhepunkt machen. Rund um die Innenstadt gibt es dabei einiges zu beachten.
Gute Nachrichten für E-Autofahrer: EWE Go hat den Zuschlag für Hunderte neuer Schnellladepunkte erhalten. Wir haben nachgefragt, wo diese entstehen sollen und wann mit dem Baustart zu rechnen ist.
Während des Kramermarktsumzugs in Oldenburg können Busse nicht fahren wie gewohnt. Das gilt auch für die Verbindungen aus dem Ammerland.
In der Gemeinde Edewecht hat sich auf der Bundesstraße 401 ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Strecke war über Stunden gesperrt.
Aus dem Ammerland mit dem Bus zum Kramermarkt nach Oldenburg und zurück: Dafür gibt es laut VBN auch einige Sonderfahrten. Hier gibt es Infos zu den Strecken.
Lebensgefährlich wurde bei einem Unfall in Oldenburg ein 42 Jahre alter Radfahrer verletzt. Der Mann hatte beim Überqueren der Straße nicht auf den Verkehr geachtet.
Im kommenden Jahr soll aller Voraussicht nach der Radweg der Ortsdurchfahrt Jemgum saniert werden. Doch das Vorhaben ist vom niedersächsischen Landeshaushalt abhängig – und dieser befindet sich in einer angespannten Lage.
In Oldenburg startet am 29. September der Kramermarkt. In dieser Zeit gibt es zusätzliche Angebote bei den Bussen der VWG. Zum Kramermarktsumzug gibt es allerdings erhebliche Einschränkungen.
Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch am Mittwoch ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Seit Dienstagvormittag rollt der Verkehr auf der B 211 im Bereich Barghorn mit Einschränkungen. Die Verbindung zur Landstraße in Richtung Elsfleth und Jade bleibt bis November gesperrt.
Die Verkehrsregelung auf dem Rathausplatz ist für Verkehrsteilnehmer nicht immer auf den ersten Blick überschaubar. Jetzt gibt es Markierungen, die Fußgänger unterstützen sollen.
Ab Mitte der Woche werden drei Straßen in der Gemeinde Wardenburg voll gesperrt. Der Grund sind Sanierungsarbeiten an dem Straßenkörper.
In Uttum gab es am Montagabend einen Unfall mit einem Motorradfahrer. Die Jennelter Straße musste am Montagabend voll gesperrt werden.