Burhave benötigt am letzten Spieltag gegen Bloherfelde und den Oldenburger TB sechs Punkte, um die Klasse zu halten. Die Partien entscheiden auch über die Ligazugehörigkeit des AT Rodenkirchen.
Die Landesliga-Frauen des VTB besiegten zum Abschluss die Emder Volleys II auswärts mit 3:0. Meister-Coach Sinke lobte sein Rumpfteam für die Leistung in Ostfriesland.
Die Größe des Kaders und taktische Umstellungen in Block und Angriff sind Themen, mit denen sich die Verantwortlichen beschäftigen wollen. Zunächst wurde aber gefeiert.
Fünf von sieben Teams in der Oberliga der Frauen beenden die Saison mit fünf Siegen. Nutznießer dieser skurrilen Konstellation ist die TSG Westerstede.
Die Volleyballerinnen des SV Cappeln haben die Verbandsliga-Saison als Vizemneister beendet. Als Nachrücker könnten sie noch in die Oberliga aufsteigen.
Ihre eigenen Hausaufgaben hatte die VSG bei den Rhein-Sieg Volleys bestens erledigt. Gejubelt werden durfte dann endgültig wegen unerwarteter Schützenhilfe vom Lokalrivalen aus Oldenburg.
Versöhnlicher Saisonabschluss für die Volleyballer des VfL Wildeshausen: Im Auswärtsspiel bei der VSG Ammerland II setzten sich die Wildeshauser am Samstag mit 3:2 durch.
Die Verbandsliga-Frauen der Emder Volleys feiern nach einem 3:0-Sieg gegen den VfL Löningen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Bereits nach dem zweiten Satz brachen alle Dämme.
Die Volleyballerinnen des TV Cloppenburg bleiben dank des dritten Sieges in Serie in der dritten Liga. Am Samstagabend bezwangen sie im „Abstiegsendspiel“ den PTSV Aachen II in 3:1-Sätzen.
Für die Drittliga-Volleyballerinnen des TV Cloppenburg wird das letzte Saisonspiel gegen den PTSV Aachen II zum echten Finale. Das Team, das das Duell verliert, fliegt – sportlich – aus der Liga.
Noch einmal alles geben: Die Verbandsliga-Frauen der Emder Volleys stehen kurz vor der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga. Am Sonntag ist Tag der Entscheidung.
Drei Teams, vier Szenarios: Das muss am Sonntag passieren, damit die VSG Ammerland auch in der kommenden Saison Drittliga-Volleyball spielen darf.
Den VTB-Talenten gelang der souveräne Titelgewinn in der Jugendliga. Derweil haben die Vareler Landesliga-Frauen den Meistertitel schon vor ihrem letzten Saisonspiel sicher.
Für die Frauen aus Westerstede geht es am Samstag um den Klassenerhalt. Die Männer der VSG II wollen noch für ein versöhnliches Saisonende sorgen,
Am letzten Spieltag der Jugendrunde gewann der SV Nordenham gegen Delmenhorst/Stenum. Gegen Varel zog es den Kürzeren. Trainerin Alexandra Taylor ist zufrieden - mit dem Spieltag und der Saison.
Die Verbandsliga-Volleyballerinnen des SV Cappeln hoffen, mit einem Sieg in Lingen und Schützenhilfe des Kreisrivalen VfL Löningen Meister zu werden. Aber auch als Vizemeister könnten sie aufsteigen.
Am letzten Spieltag ist der Tabellenführer aus Varel zu Gast. Den Klassenerhalt haben die Volleys längst gesichert. Jetzt geht es um einen positiven Saison-Ausklang.
Das ist „Jugend trainiert für Olympia“
Im Kellerduell bei BW Lorup reichte den Jadestädterinnen ein Satzgewinn zum Verbleib in der Landesliga. Grund zum Jubel hatte auch die zweite Mannschaft in der Kreisliga.
Mit einem 2:0-Sieg gegen den MTV 48 Hildesheim haben die Volleyballer des VfL Wildeshausen die nordwestdeutsche Meisterschaft der Senioren Ü 47 gewonnen. Das Team qualifizierte sich damit für die DM.
Die Cloppenburgerinnen gastierten am Samstag in Weende. Am Sonntag mussten sie in Hildesheim antreten.
Im Nachholspiel der Volleyball-Oberliga musste sich der VfL Wildeshausen dem Tabellenzweiten FC Schüttorf II klar mit 0:3 geschlagen geben. Lediglich im zweiten Satz agierte der VfL auf Augenhöhe.
Mit einem Erfolg in Lingen können die Verbandsliga-Frauen der Emder Volleys den Tabellenführer aus Cappeln überholen und hätten die Meisterschaft am letzten Spieltag in eigener Hand.
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Der TV Cloppenburg braucht aber noch Punkte.
Die Nordenhamer Erste fuhr die benötigten drei Punkte gegen die eigene Zweite ein. Elsfleth musste zwei Niederlagen hinnehmen.