Hohenkirchen Fast 12 000 Fische hat der Angelverein Jever im vergangenen Jahr ins Hohenkirchener Wangermeer gesetzt. Das geht aus der Besatzmengenübersicht hervor, die der Verein jetzt bei seiner Hauptversammlung präsentierte. Der Angelverein hat das Wangermeer als Fischgewässer gepachtet.
Die zahlenmäßig größte Menge Fisch, die ins Wangermeer gesetzt wurden, waren Aale: 5333 Stück – 16 Kilogramm. Der Angelverein will das Wangermeer ins Aal-Programm der EU aufnehmen lassen – es geht um den Schutz der Fischart.
Hinzu kamen 700 Stück (100 Kilo) Rotfedern und Rotaugen, 400 Schleien (200 Kilo) und 367 Barsche (74 Kilo). Als Futterfisch wurden zudem 5000 Moderlieschen (15 Kilo) im Wangermeer ausgesetzt.