Wangerooge Das Projekt „Leben im Meer“ auf den Inseln Wangerooge, Juist und Spiekeroog kann fortgesetzt werden: Das Land hat 360 000 Euro für die kommenden drei Jahre bewilligt. Das berichtete Wangerooges Bürgermeister Marcel Fangohr. Als Projekt-Koordinatorinnen und Insellotsinnen arbeiten Sabine Eims und Mira Hanssen an der Verbesserung der Gemeinwesenarbeit auf der Insel. Das Ziel: Die Insulaner sollen Ideen entwickeln und umsetzen, um ihre Lebenssituation zu verbessern und das gemeinschaftliche Leben zu stärken. Begleitet wird das Projekt von der Arbeitsgruppe für regionale Struktur und Umweltforschung (ARSU).
www.arsu.de