Wangerooge Mit Blick aufs Meer eine ganz besondere und vor allem bleibende Erinnerung an die Lieblingsinsel stechen lassen: Die Möglichkeit haben jetzt Insulaner und alle Inselfans. Erstmals findet auf Wangerooge ein Tattoo-Wochenende statt. Zwei Tätowierer laden dazu von Freitag bis Sonntag in den „Friesenjung“ an der Strandpromenade ein.
Die Idee dazu hatte Stefan Wünsche – auch er hat schon eine bleibende Erinnerung an seine absolute Lieblingsinsel, und zwar auf der Wade. Einige Zeit hat er in Hamburg gelebt, das Tattoo stach dort Philip Cassirer.
Entspanntes Tätowieren
Inzwischen lebt Stefan Wünsche wieder auf Wangerooge, der Kontakt zu seinem Tätowierer ist geblieben. „Da wir Wangerooge auch in der Nebensaison mehr beleben wollen, entstand die Idee zum Tattoo-Wochenende“, sagt Wünsche. „Hier im Urlaub hat man seine Ruhe und kann sich entspannt ein Tattoo stechen lassen. Das Positive mit dem Positiven verbinden – passt doch.“
Die beiden Tätowierer waren schnell gefunden: neben Philip Cassirer aus Hamburg ist auch Florian Munzel aus Oldenburg dabei. Und auch die Nachfrage war sofort da – der Terminkalender ist schon jetzt voll.
Interessierte können trotzdem noch nachfragen – möglicherweise ergibt sich spontan doch noch ein Termin. „Florian überlegt schon, ob er Termine verschieben und dann eher anreisen und anfangen kann – so groß ist die Nachfrage“, sagt Wünsche. Aber natürlich sind auch Interessierte einfach nur zum Gucken eingeladen.
Philip Cassirer hat sich schon am Dienstag auf den Weg von Hamburg zur Insel gemacht, seine Familie hat er dabei. „So können wir mit der Arbeit auch gleich einen tollen kleinen Urlaub verbinden“, sagt er. Am Freitag legt er dann aber mit der Arbeit los. „Theoretisch ist mein Terminkalender voll, auch auf der Warteliste stehen schon einige“, sagt der Tätowierer. Er hofft aber, so vielen Tattoobegeisterten wie möglich den Wunsch erfüllen zu können, sich mit Blick aufs Meer tätowieren zu lassen. Denn das ist schließlich eine besondere Atmosphäre. „Mal sehen, wann mein Arm lahm wird“, meint er schmunzelnd. Aber ausruhen kann er sich dann während langer Spaziergänge am Strand, meint er.
Maritimes ist beliebt
Schon jetzt hat die Motivabsprache übrigens gezeigt: Beliebt sind maritime Motive wie zum Beispiel Anker. Aber natürlich ist auch etwas anderes möglich. Eine vorherige Absprache sei aber hilfreich (siehe Infokasten).
Auch Stefan Wünsche hofft, dass sein Tattoo an der Wade noch zu Ende gebracht werden kann. Denn ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, bis es dann endlich komplett fertig ist – seine ganz besondere und bleibende Erinnerung an seine Lieblingsinsel.