Drei deutliche Erfolge haben die Tischtennis-Mädchen des Hundsmühler TV an einem Tag gefeiert. Das Lob von Trainer Jobmann kannte keine Grenzen.
Die Tischtennis-Spielerinnen des Hundsmühler TV mussten sich im Verfolgerduell mit einem 7:7 begnügen. Trainer Jobmann erklärt, warum der Punktverlust zu verschmerzen ist.
Der Aufsteiger aus Hundsmühlen schaffte es in der Landesliga direkt auf den zweiten Platz. Nun könnte die positive Entwicklung die 2016 gegründete Mannschaft bis in die Oberliga führen.
Die Photovoltaik auf dem Dach hat das Löschen des Feuers in der Tannenstraße in Wardenburg am Montag deutlich erschwert. Allerdings war nicht die Hochspannung das Problem, so die Feuerwehr.
Seitdem es vor drei Monaten bei Judith und Mel zu Hause in Oldenburg gebrannt hat, wohnt das Schlagerduo im Wardenburger Hof. Dort haben die beiden nun eine besondere Veranstaltung geplant.
Zwischen Oldenburg und Tungeln sind zwei Brücken gesperrt. Das hat für den Verkehr gravierende Folgen, insbesondere für Radler.
Die Polizei sucht Zeugen für eine Brandstiftung auf dem Gelände eines Supermarktes in Hundsmühlen. Mitarbeiter löschten Papier, das Unbekannte in einem Unterstand angezündet hatten.
Die Matthäus-Kirche in Hundsmühlen soll in Zukunft mehr Energie einspeisen als verbrauchen. Ideen dafür erarbeiten aktuell Sechstsemester der Jade-Hochschule Oldenburg.
Moslesfehn verdankt seine Existenz dem Bau des Kanals von Oldenburg zur Ems. Die Straße daran entlang wurde erst 1968 zur B 401 ausgebaut.
Die Kita Littel hat sich an der Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien beteiligt. Das Geld kam durch den Verkauf von Marmelade, Stuten und Kuchen herein.
Wie lässt sich als Hauseigentümer Energie sparen? Eignet sich das Dach für eine Photovoltaikanlage? Fragen wie diese wollen die Gemeinde Wardenburg und der Landkreis beantworten helfen.
Wieder Silber für Brettorf: Die Frauen 30 des TVB errangen bei der Deutschen Meisterschaft den zweiten Platz. Damit reihten sie sich in eine Reihe mit anderen TVB-Faustball-Teams.
Kurzfristig hat die Gemeinde eine Straßensperrung bekanntgegeben. „Hinterm Esch“ beginnen am Dienstag, 28. März, Sanierungsarbeiten.
Wardenburgs 750-Jahr-Feier lässt sich nur realisieren, wenn viele sich ehrenamtlich an der Planung beteiligen. Hier ein Überblick auf die meisten Beteiligten.
Ein Haus in Wardenburg hat in der Nacht zu Montag gebrannt. Die Feuerwehr war mit mehreren Kräften und der Drehleiter im Einsatz.
Von der „Verwirrung auf dem Teller“ handelt ein Vortrag, zu dem die Landfrauen einladen. Veranstaltungsort ist der Wardenburger Hof.
Besucher des Hallenbades in Wardenburg müssen sich auf geänderte Zeiten einstellen. Über die Ostertage ist wegen Wettkämpfen gar kein Schwimmen möglich.
Im Dorf Westerholt sieht es jetzt wieder deutlich sauberer aus. 25 Freiwillige trugen den Müll an den Straßen zusammen.
Klare Ziele für die letzten Saisonspiele haben die Tischtennisspielerinnen des Hundsmühler TV in der Verbandsliga. Auch die Männer des TV Hude II wollen noch das Beste rausholen.
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Patinnen und Paten für geflüchtete Familien sucht die Wardenburger Ehrenamtsbörse. Gewünscht sind Hilfestellungen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Jugendschöffen werden für den Zeitraum 2024 bis 2028 gesucht. Interessierte können sich bis Ende April bei der Gemeinde melden.
Der Platz vor dem Regenrückhaltebecken am Moorbäksweg bietet vielen Krokussen einen Lebensraum. Jetzt hat sich auch noch der Osterhase auf der Wiese dazugesellt.
Elf Personen auf einem Foto von einer Vertragsunterzeichnung für die Brücke über den Querkanal in Hundsmühlen: Ein Beispiel für „irre Bürokratie“ oder eher ein Zeichen ehrenamtlichen Engagements?
Mehrere Deutsche Meisterschaften im Hallen-Faustball finden an diesem Wochenende mit Landkreisbeteiligung statt. Gleich zwei heiße Eisen hat der Ahlhorner SV in der Jugend U 18 im Feuer.
Im Hössenbad in Westerstede fanden Bezirkswettbewerbe im Schwimmen statt. Der Wardenburger SC war diesmal mit einem vierköpfigen Team vor Ort, das am Ende stolze sieben Podiumsplätze errang.
Zwei Wardenburger Friseure rücken ganz an die Spitze der Innung. Oliver Bremer und Sigrid Meyer-Seeger wollen Großes bewegen.
Die Graf-Anton-Günther-Schule hat gleich zwei Preise bei der „Filmklappe Oldenburg“ abgeräumt. Die Jury zeigte sich vom Niveau der besten Arbeiten sehr beeindruckt.
Die Gemeinde wird einen Fachplaner hinzuziehen, der Kosten und notwendige Maßnahmen für den Umbau der ehemaligen Gaststätte „Zum Korsorsberg“ ermittelt. Das hat der Rat einstimmig beschlossen.
Die Basketballer der TSG Hatten-Sandkrug haben sich die Meisterschaft in der Regionsklasse gesichert. Bereits am drittletzten Spieltag machten sie alles klar, bislang wurden alle 13 Spiele gewonnen.
Das Wardenburger Bürgerhaus hält Angebote für alle Altersgruppen bereit. Eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten hat die Gemeinde einmal zusammengestellt.
Veranstalter von Osterfeuern müssen einiges bereits im Vorfeld beachten. Die Gemeinde Wardenburg hat jetzt einen Leitfaden veröffentlicht.
In den Wintermonaten hat sich im Ort Wardenburg wieder viel Müll in der Landschaft angesammelt. Der Bürgerverein Wardenburg ruft deshalb zur Aktion „Saubere Landschaft“ auf.