Wardenburg Für ein echtes Picknick war das Wetter am Sonntagvormittag zwar nicht gut genug, aber davon ließen sich die Wardenburger weder die Laune noch den Appetit verderben. Kurzerhand frühstückten sie beim Straßenpicknick am Rathaus, das der Bürgerverein Wardenburg in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet hatte, in Zelten, die das Technische Hilfswerk (THW) zur Verfügung gestellt hatte.
Knapp 100 hungrige Wardenburger nutzten die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Für die Kinder gab es ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg und verschiedenen Wettspielen wie dem klassischen Eierlaufen.
„Die Zusammenarbeit unter den Vereinen funktioniert in Wardenburg gut“, freute sich Bürgervereinsvorsitzender Peter Puschmann. Ob Strom vom Wirtschaftsförderungsverein, Hilfe beim Aufbau der Tische vom Schützenverein oder die bereits erwähnten Zelte vom THW – Unterstützung war dem Bürgerverein sicher.
Für Vielfalt auf dem Brot sorgte das Team vom benachbarten Supermarkt „aktiv & irma“, das in diesem Jahr nicht nur Brotaufstriche bereitstellte, sondern vor Ort Aufschnitt frisch schnitt. Brot und Brötchen stellten die Bäckereien Jürgens und Behrens-Meyer zu Verfügung. Der Bürgerverein hielt Kaffee, Tee und andere Getränke bereit.
Das Wardenburger Straßenpicknick war auch in diesem Jahr wieder in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn: Die Besucher konnten sich nicht nur in netter Atmosphäre unterhalten, sondern auch hochwertige Preise gewinnen. Und zudem kommt der Reinerlös der Veranstaltung einer sozialen Einrichtung zugute, kündigte der Bürgerverein an.