Westerholt Die Biene ist nach Rind und Schwein das drittwichtigste Nutztier in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Bienensterbens und der großen Insektenverluste allgemein erfahren sie mittlerweile eine weitaus größere Wertschätzung als noch vor einigen Jahren. Götz Neuber aus Dötlingen, Imker seit 30 Jahren, wird am heutigen Dienstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Ziegeleimuseum Westerholt, Ziegeleiweg 11, einen Vortrag über die ökologische und ökonomische Bedeutung der Bienen halten. Woran liegt es eigentlich, dass so viele Bienen sterben? Was kann der Einzelne tun, um für sie Lebensräume zu schaffen? Neuber wird Antworten auf diese Fragen geben.
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ziegeleiakademie“ statt, der Eintritt ist frei. In der kommenden Woche geht es am Dienstag, 25. Februar, um die „Ukraine – ein Land voller Gegensätze“.