Hude - Ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit und darüber hinaus für die Huder und Gäste aus dem ganzen Umland ist der Huder „Winterzauber“. Das dritte Mal in Folge gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz in Hude ein liebevoll dekoriertes Winterdorf mit Eisbahn. Eröffnung ist an diesem Freitag, 14 Uhr.
Eine Besonderheit sind die vielen überdachten Sitz- und Stehplätze. So dass auch bei schlechtem Wetter der Glühwein oder der Kakao mit Schuss genossen werden können. Flackernde Feuerstellen sorgen für Wärme. Es gibt eine Weinstube mit 50 Plätzen, die für Feiern gebucht werden kann. Ob Mandeln, Schokofrüchte, Schmalzkuchen, Champignons, Flammkuchen oder Kartoffelpuffer. Es gibt viele Leckereien. Der Schwenkgrill ist in Betrieb.
Eine Neuerung sind die Livekonzerte einmal in der Woche. Den Anfang macht am kommenden Donnerstagabend, 28. November, 19 Uhr, die Sängerin und Pianistin Sabine Hermann. Der Shantychor Hude wird am Dienstag, 3. Dezember, auftreten. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt Antony Bauer nach Hude. Martin von Maydell gestaltet das Livekonzert am Donnerstag, 19. Dezember. Am Donnerstag, 26. Dezember, ist Sandra Otte auf der Bühne zu erleben.
Die Öffnungszeiten
Der Winterzauber-Weihnachtsmarkt der Schaustellerfamilie Blume, ist montags bis samstags von 14 bis 22 Uhr geöffnet sowie sonntags von 12 bis 22 Uhr. Totensonntag, Heiligabend und 1. Weihnachtstag bleibt er geschlossen. Am 2. Weihnachtstag ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Abschluss ist am Dienstag, 31. Dezember, mit der Silvesterparty ab 20 Uhr. Immer mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen. Montags bis freitags gibt es wieder einen Mittagstisch, und zwar jeweils von 11.30 bis 14 Uhr.
Die überdachte Eisbahn bietet täglich ab 14 Uhr die Möglichkeit, mit eigenen oder geliehenen Schlittschuhen ein paar Runden zu drehen.
Für die Kinder
Das Kinderkarussell fehlt natürlich nicht. Darüber hinaus bietet der Huder Verein Fantasie- und Märchentage e. V. den Kindern ein spannendes Programm. Am 22. und 23. November können in der Bastelstube Adventsgestecke für Zuhause gestaltet werden. Am zweiten Marktwochenende sind verschiedene Bastel- und Malaktionen geplant. Ein kreatives Angebot soll es auch beim Lichterabend am 6. Dezember geben. Am 7. und 8. Dezember werden Laternen und Windlichter gebastelt für den Laternenumzug, den der Verein am 14. Dezember organisiert. Die Bastelstube ist freitags ab 15.30 Uhr sowie samstags und sonntags ab 14.30 Uhr geöffnet.