Weltweit leiden rund 20 Prozent aller Frauen und rund acht Prozent aller Männer unter Migräne. Worauf es dabei ankommt, dazu informierten Ärzte am Lesertelefon. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Staub und Insekten können einem die Fahrradtour gründlich vermiesen. Landen Partikel davon im Auge, ist die Bindehaut ...
Täglich werden wir über unsere Medien informiert, ob und in welchem Umfang es gelingt, mit der Pandemie zu leben.Neben ...
Wer abnehmen möchte, sollte nicht mit schlechtem Gewissen essen – im Gegenteil. Man sollte sich den Genuss erlauben. ...
Um die Hautbarriere zu stärken, hilft laut Martin Ruppmann, Geschäftsführer des VKE-Kosmetikverbands in Berlin, ...
Lebensmittel, die den Süßstoff Sucralose enthalten, können bei Temperaturen ab 120 Grad Gefahren für die Gesundheit ...
Meist treten die Symptome plötzlich auf: Lähmungen oder Probleme mit dem Sprechen können Anzeichen eines Schlaganfalls ...
Mit der schrittweisen Lockerung der Beschränkungen sozialer Kontakte und der Wiedereröffnung von Kitas und Schulen ...
Vielerorts ist das Tragen einer Schutzmaske aktuell Pflicht. Unter der Bedeckung fällt manchem jedoch das Atmen ...
Ein Schuss Wein verfeinert die Soße. Dass Kinder mitessen, ist kein Problem. Schließlich verdampft der Alkohol ...
Eine Parodontitis kann von einer noch nicht erkannten Diabetes-Erkrankung ausgelöst werden. Darauf weist die Deutsche ...
Sport stärkt das Immunsystem, zumindest auf lange Sicht. Besonders intensives Training hingegen schwächt zunächst ...
Deutschland steht in der Corona-Krise gut da. Wir haben wenig Infizierte und Erkrankte. Dennoch kommt in der öffentlichen ...
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}