Dortmund Das Westderby zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach steht im Mittelpunkt der zweiten Runde im DFB-Pokal. Das ergab die Auslosung am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Titelverteidiger FC Bayern ist indes beim Zweitligisten VfL Bochum zu Gast. Die zweite Runde wird am 29. und 30. Oktober ausgetragen.
Ein Glückslos erwischte derweil Werder Bremen: Nach dem 6:1 gegen Oberligist Atlas Delmenhorst vor einer Wochen haben die Bremer in Runde zwei den Zweitligisten 1. FC Heidenheim im Weserstadion zu Gast. „Heidenheim ist ein gefährlicher Gegner. Es ist ein Spitzenteam aus der 2. Liga, aber dennoch haben wir reelle Chancen, in die nächste Runde zu kommen. Ich freue mich, dass wir ein Heimspiel im Pokal haben“, sagte Trainer Florian Kohfeldt. „Das ist ein tolles Los für uns, vor allem, weil wir ein Heimspiel haben“, meinte Maximilian Eggestein.
Gute Erinnerungen hat Werder an den Gegner aber nicht. In der Saison 2011/12 scheiterte der hoch favorisierte Bundesligist gegen die in der 3. Liga spielenden Baden-Württemberger mit 1:2. Marc Schnatterer, auch heute noch im Kader der Heidenheimer, erzielte damals den Siegtreffer, während Marko Marin für die Bremer Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf sogar einen Foulelfmeter verschoss.