OLDENBURG OLDENBURG - Konzentriert läuft Malte Lüschen an. Er schaut ins linke obere Toreck und versenkt den Ball unter dem Jubel der 4300 Zuschauer in der Oldenburger Weser-Ems-Halle sicher im rechten oberen Eck. Der zwölfjährige Schüler aus Ganderkesee hat am Donnerstagabend beim Neunmeterschießen während des Hallenfußball-Turniers um den „Cup der Öffentlichen Versicherungen“ Nerven wie Stahlseile bewiesen und einen Ball mit den Unterschriften der Spieler von Werder Bremen gewonnen.
„Damit wird nicht gespielt. Er erhält einen Ehrenplatz in meinem Zimmer“, sagte der überglückliche Junge nach seinem Meisterschuss gegen Lars Möhlenbrock, Torwart des Niedersachsenligisten VfB Oldenburg. „Das hat er wirklich super gemacht“, bescheinigte der erfahrene Keeper. „Wie ein Großer.“
Lüschen war einer von sechs NWZ-Lesern, die sich bei einem Gewinnspiel unter mehreren hundert Einsendungen als Schütze qualifiziert hatten. Michael Ramke aus Sande schoss über das Tor und scheiterte damit ebenso schon in der ersten Runde wie Christian Seidel aus Oldenburg („Mein Rezept: Doll schießen“) und Günther Nullmeyer aus Edewecht. Für das Stechen qualifizierten sich zudem Tobias Thormählen aus Nordenham und Jan Tepe aus Friesoythe.
Tepes zweiter Schuss wurde sogar festgehalten. Seine Teamkameraden des Bezirksligisten Hansa Friesoythe hatten sich neben dem Tor postiert und den Versuch unter Anfeuerungsrufen mit der Kamera aufgenommen. Aber: Möhlenbrock parierte.
Als auch Thormählen zu hoch geschossen hatte, stand fest: Publikumsliebling Malte Lüschen ist Sieger. „Du hast verdient gewonnen“, waren sich alle Schützen einig und klopften dem Youngster auf die Schulter. Dieser war zuvor zwar nervös, aber gut vorbereitet. Der Stürmer der D-Jugend des TSV Ganderkesee hatte extra Fußballschuhe mitgebracht und vor seinem Auftritt Strafstöße geübt.